03.03.2023, 09:13
(01.03.2023, 20:28)micha1011 schrieb: Nochmal einen kurzen Nachtrag: habe extra nochmals nachgesehen und bei mir passt ein Finger zwischen Reifen und Kunststoffinnenkotflügel.
Wie zu sehen verschwindet mein Reifen im Radkasten weshalb ich mir nicht vorstellen kann wie hier noch eine Spurplatte passen soll (rede von meinem Clubman).
...
Denke das die maximale Zuladung absolut ausgereizt wurde.
Geschliffen hat nichts ...
In meinen obigen Ausführungen wollte ich einzig darauf hinweisen, dass der Clubman im hinteren Radhaus erheblich mehr Platz hat, als Du es hier mehrfach mit Spekulationen äußerst und bezweifelst.
Deshalb Fakten: Du fährst die serienmäßigen 5 Star Pace Spoke 7x17 ET 48 mit 205/45. Diese Kombination hatte ich auch werksmäßig auf meinem Clubman (1. Foto). Meine jetzigen Sommerräder sind 8x17 ET 35 mit 215/40. Die ergeben ein Breitenplus von rund 26 mm (2. Foto). Im Prinzip könntest Du also 25 mm Spurplatten montieren, ohne dass es schleift. Deine Aussage, dass keine Spurplatten oder max. 5 mm passen würden ist daher definitiv falsch. Zu beachten ist jedoch noch, dass die unterschiedlichen Reifendimensionen zugunsten der 215/40er ausfallen, da diese eine geringere Höhe haben, d. h., dass die 205/45er eventuell eher schleifen, also vielleicht nur 20 mm Platz sind.
... und nebenbei bemerkt:
Ich hatte damals die Federbeine zum Testen der Freigängigkeit ausgebaut, die Räder montiert und den Mini langsam mit einem Wagenheber abgelassen. So konnte ich genau sehen, ob es Berührungen gibt. Irgendwann kam das Rad zwar oben an die Innenverkleidung, das aber erst bei einer Tiefe, die der Einfederweg des Federbeins nicht zulässt. Somit war/ist alles im grünen Bereich!