07.04.2023, 18:23
Vielen Dank für deine Fotos! Realbilder sind insbesondere bei chinesischen Anbietern leider nur selten zu bekommen.
Auf dem ersten Blick fallen natürlich Falze etc. auf, die aufgrund der Zusammenfaltung für den Transport entstanden sind. Es wäre super, wenn Du nach einiger Zeit (ein paar Wochen/Monate) nochmals Fotos machen könntest, wenn sie sich (hoffentlich) gelegt haben. Wenn möglich bitte auch Detailfotos und/oder Bilder mit höherer Auflösung.
Und ein paar Fragen kommen auch auf:
1. Aus welchem Material bestehen die Bezüge? Echtes Leder, Kunstleder (Kunststoff) oder Kombination derer?
2. Wie einheitlich und sauber ausgeführt ist die Perforation im Sitzbereich?
3. Ähnlich zu 2: Wie einheitlich und geradlinig sind die Nähte, insbesondere die an den Verbindungen großer Flächenstücke? Wird das Material uneinheitlich gespannt? Sind die Stichöffnungen eng und ohne Anzeichen davon, dass die Fäden die Löcher "aufziehen/aufreissen" (hoffe es ist verständlich, was damit gemeint ist).
4. Wie aufwändig war der Ausbau der Werksbezüge und der Einbau dieser? Reichen zwei Hände? Wie lange hat es gedauert?
5. Last but not least: Was haben die Bezüge insgesamt gekostet? Zwar schwanken die Preise auf Aliexpress regelmäßig und (leider) auch die Produktqualität über einen längeren Zeitraum bzw. bei unterschiedlichen Anbietern, trotzdem wäre eine Größenordnung interessant.
Nochmals: Danke für deine Fotos!
Auf dem ersten Blick fallen natürlich Falze etc. auf, die aufgrund der Zusammenfaltung für den Transport entstanden sind. Es wäre super, wenn Du nach einiger Zeit (ein paar Wochen/Monate) nochmals Fotos machen könntest, wenn sie sich (hoffentlich) gelegt haben. Wenn möglich bitte auch Detailfotos und/oder Bilder mit höherer Auflösung.
Und ein paar Fragen kommen auch auf:
1. Aus welchem Material bestehen die Bezüge? Echtes Leder, Kunstleder (Kunststoff) oder Kombination derer?
2. Wie einheitlich und sauber ausgeführt ist die Perforation im Sitzbereich?
3. Ähnlich zu 2: Wie einheitlich und geradlinig sind die Nähte, insbesondere die an den Verbindungen großer Flächenstücke? Wird das Material uneinheitlich gespannt? Sind die Stichöffnungen eng und ohne Anzeichen davon, dass die Fäden die Löcher "aufziehen/aufreissen" (hoffe es ist verständlich, was damit gemeint ist).
4. Wie aufwändig war der Ausbau der Werksbezüge und der Einbau dieser? Reichen zwei Hände? Wie lange hat es gedauert?
5. Last but not least: Was haben die Bezüge insgesamt gekostet? Zwar schwanken die Preise auf Aliexpress regelmäßig und (leider) auch die Produktqualität über einen längeren Zeitraum bzw. bei unterschiedlichen Anbietern, trotzdem wäre eine Größenordnung interessant.
Nochmals: Danke für deine Fotos!
Georgios