Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Codierung, Wartung, Fehlersuche - Was nehmen?
#1

Da jetzt der zweite "BMW" ins Haus kommt und ich ab nächstem Monat eine richtige Halle zum Schrauben habe, wollte ich mir etwas Software für die Autos zulegen.
Es geht konkret um einen BMW F11 LCI 530d und einen Mini Cooper S Clubman S55.

1-2 Dinge codieren ist sicher ganz gut, aber in erster Linie geht es mit um Diagnose und Wartung, sowas wie Batterie tauschen, Bremse machen und Wartung zurücksetzen (sind zumindest Dinge die mir für den F11 einfallen, was ist beim R55 nötig?).

Jetzt ist die Frage, was nimmt man am Besten?

- INPA, Rheingold usw. habe ich versucht zu installieren, funktionierte dann aber nicht richtig, es gibt 1000 Anleitungen, aber ich habe trotzdem keine Lösung gefunden. Wäre sicher ganz gut, aber ist mir irgendwie zu aufwändig.
- Carly, finde den Gebrauchtwagencheck, ein nettes Featuret und auch sonst ist viel an Board, aber das Bezahlmodell mit jährlich zahlen und das dann so klein auf der Seite zu verstecken, dass es auch ja keiner findet, geht gar nicht.
- Bimmercode, BimmerLink, Preis ist ok, mit Bimmercode, habe ich meinen F11 auch schon codiert, das hat gut funktioniert. Finde auch ganz gut, dass das über das Handy läuft, Laptop ist zwar vorhanden, Handy hat man aber immer dabei. Wäre aktuell meine Wahl.

Was gibt es sonst noch und was würdet ihr empfehlen? Was wäre die dazu empfohlene Hardware?

Viele Grüße,
Andre  Cool
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand