16.04.2023, 19:22
Dann solltest Mal den Fehlerspeicher auslesen. Manche Sicherungen haben eine Stromüberwachung. Wenn also an einem Sockel mehr Verbrauch ist, als das Steuergerät erwartet, wird dieser deaktiviert. Dabei wird im Normalfall auch ein Fehler gesetzt.
Solltest dann eher die tagfahrlicher auch direkt an die Batterie klemmen aber geschaltet von einem extra Relais, welches dann auf den aktuell genutzten Anschluss im Sicherungskasten geht.
Solltest dann eher die tagfahrlicher auch direkt an die Batterie klemmen aber geschaltet von einem extra Relais, welches dann auf den aktuell genutzten Anschluss im Sicherungskasten geht.