05.06.2023, 18:07
Ich weiß nicht, wie das Ding in Natura aussieht, also der Schraubenkopf, Verschluß oder so...
Ist das was handelsübliches oder etwas spezielles wie die Diebstahlschutz-Radschrauben bei den Felgen?
Falls handelsüblich nach DIN oder irgendeiner anderen Werkzeugnorm, vielleicht könnte man in Werkzeugsortimenten im Baumarkt, bei Werkzeughändlern oder Schlosserei-Handwerksbetrieben fündig werden.
Wie sieht's denn mit dem Hersteller des Trägers aus, wenn es eine ABE gibt sollten dort für eine Anfrage die Kontaktdaten zu finden sein.
Ist das was handelsübliches oder etwas spezielles wie die Diebstahlschutz-Radschrauben bei den Felgen?
Falls handelsüblich nach DIN oder irgendeiner anderen Werkzeugnorm, vielleicht könnte man in Werkzeugsortimenten im Baumarkt, bei Werkzeughändlern oder Schlosserei-Handwerksbetrieben fündig werden.
Wie sieht's denn mit dem Hersteller des Trägers aus, wenn es eine ABE gibt sollten dort für eine Anfrage die Kontaktdaten zu finden sein.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
