19.06.2023, 14:30
Moin zusammen!
Ein kleines Update: Ich war in einer freien Werkstadt und habe mir alle möglichen Stellmotoren und Sensoren anlernen lassen.
Leider scheint das nicht das Problem gewesen zu sein. Nimmt immer noch nicht wirklich Gas an und geht im Leerlauf nach einiger Zeit aus.
Man kann fahren, allerdings hat man gefühlt sehr wenig Leistung und sobald man die Kupplung tritt rauscht die Drehzahl auf 0.
Der nette Mechaniker erwähnte Dichtringe/Dichtscheiben, die am Ende der Excenterwelle liegen oder so. Durch den Verschleiß eben dieser könne es sein, dass der Öldruck, der gebraucht wird um die Nockenwellen zu verstellen, nicht aufgebracht werden kann.
Hatte von euch jemand schonmal das gleiche Problem und könnte mir sagen wo genau diese Scheiben zu finden sind und ob der Austausch kompliziert ist?
Vielen Dank, und beste Grüße, Max
Ein kleines Update: Ich war in einer freien Werkstadt und habe mir alle möglichen Stellmotoren und Sensoren anlernen lassen.
Leider scheint das nicht das Problem gewesen zu sein. Nimmt immer noch nicht wirklich Gas an und geht im Leerlauf nach einiger Zeit aus.
Man kann fahren, allerdings hat man gefühlt sehr wenig Leistung und sobald man die Kupplung tritt rauscht die Drehzahl auf 0.
Der nette Mechaniker erwähnte Dichtringe/Dichtscheiben, die am Ende der Excenterwelle liegen oder so. Durch den Verschleiß eben dieser könne es sein, dass der Öldruck, der gebraucht wird um die Nockenwellen zu verstellen, nicht aufgebracht werden kann.
Hatte von euch jemand schonmal das gleiche Problem und könnte mir sagen wo genau diese Scheiben zu finden sind und ob der Austausch kompliziert ist?
Vielen Dank, und beste Grüße, Max