19.06.2023, 15:38
Da meinte er vermutlich die Rechteckringe in den ersten Nockenwellenlagern für Ein- und Auslasswelle. Thema findest du in mehreren Threads über die "Suche" - Einfach bei Suche den Begriff Rechteckringe eingeben.
Z.B. auch hier: https://www.mini2.info/showthread.php?ti...hteckringe
Konnte deine freie Werkstatt außer Fehler auslesen, Adaptionen löschen und Bauteile anlernen auch die richtigen Testmodule für die VANOS abarbeiten? Da gibt es in der originalen MINI Testsoftware ein Modul zum System spülen und man kann genau auswerten wieviel Grad die Nockenwellen verstellt werden.
Die Rechteckringe findest du im etk, Bauteil 02.: https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteil...bt=11_3950
Sind die Lager aber schon zu stark eingelaufen, benötigst du einen neuen Zylinderkopf.
Da gibt es noch zwei Rückschlagventile im Zylinderkopf. Siehe Bauteil 06 im etk. https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteil...bt=11_3911
Z.B. auch hier: https://www.mini2.info/showthread.php?ti...hteckringe
Konnte deine freie Werkstatt außer Fehler auslesen, Adaptionen löschen und Bauteile anlernen auch die richtigen Testmodule für die VANOS abarbeiten? Da gibt es in der originalen MINI Testsoftware ein Modul zum System spülen und man kann genau auswerten wieviel Grad die Nockenwellen verstellt werden.
Die Rechteckringe findest du im etk, Bauteil 02.: https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteil...bt=11_3950
Sind die Lager aber schon zu stark eingelaufen, benötigst du einen neuen Zylinderkopf.
Da gibt es noch zwei Rückschlagventile im Zylinderkopf. Siehe Bauteil 06 im etk. https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteil...bt=11_3911