Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R57 Blinkt die ganze Zeit links bzw. Parklicht links an
#5

(07.07.2023, 23:49)BIAAATZ schrieb:  Es ist also auch mit dem Auto so wie mit allen anderen elektronischen Dingen. Stecker ziehen, neu starten und das beste hoffen.

Und wenn man Pech hat, bootet das FRM überhaupt nicht und macht gar nichts mehr.

Hintergrund:
Die Software (richtiger: Firmware), welche auf dem FRM läuft und dessen Funktionen kontrolliert, wird beim Hochfahren aus dem nicht-flüchtigen Speicher in den flüchtigen Arbeitsspeicher geladen. Das FRM läuft anschließend ausschließlich mit der Kopie im Arbeitsspeicher, ohne weiteren Zugriff auf den nicht-flüchtigen Speicher.

Leider ist der bei den FRM der zweiten Generation (laut Angaben in NAM insbesondere zwischen 2008 und 2012) verwendete nicht-flüchtige Speicher nicht langzeitstabil: es können Bit Fehler in der dort hinterlegten Firmware entstehen. Solange das FRM mit ausreichend Batteriespannung versorgt wird, haben solche Bit Fehler in nicht-flüchtigen Speicher keine Auswirkung, da sie die zuvor in den Arbeitsspeicher geladene Kopie nicht verändern. Kommt es aber zu einem Neustart (z.b. nach Ab- und Anklemmen der Batterie), wird die mittlerweile korrumpierte Version aus dem nicht-flüchtigen Speicher geladen.

Da Bit-Fehler irgendwo in der Firmware entstehen können, können deren Auswirkung sehr unterschiedlich sein: von Null über vereinzelte oder häufigere Fehlfunktionen bis hin zu Totalausfall des FRM.

Ein Neustart eines nicht korrekt laufenden FRM ist somit mit dem Risiko verbunden, dass seit dessen letzten Neustart zusätzliche Fehler sich eingeschlichen haben. Selbstverständlich kann es aber wie in deinem Fall sein, dass ein Neustart etwaige Fehlfunktionen behebt.

Georgios
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt giorgoss Beitrag:
  • bezerker
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand