29.07.2023, 17:00
Vielleicht hatte ich bei der SE-Probefahrt einfach nur einen schlechten Tag und ich sollte ihm noch eine Chance geben.
(Meine Frau ist allerdings mit dem gleichen Feedback ausgestiegen)
Im R55 habe ich die Sportsitze, also die mit den Längnähten in Sitzfläche und Rückenlehne und mit einem weißen Kader. Keine Ahnung ob die eine Namen haben. Das Sportfahrwerk ist auch drin und als Seltenheit: Das VFL-Interieur, aber schon mit dem FL N18-Motor.
Fahrdynamik: Na ja, da bin ich wohl eher oldschool und wenn mir mal danach ist (immer seltener), bin ich am liebsten mit dem Turnschuh unterwegs. (Z3QP)
Ich mag einfach die lineare Kraftentfaltung des Saugers in Kombination mit dem R6-Sound und der Ehrlichkeit eines M-Fahrwerks mit Hinterradantrieb aus den späten 90ern.
Der Z4 ist ähnlich unterwegs, aber er heißt bei uns nicht umsonst "der Dicke". (+ 200 kg lassen sich einfach nicht wegdiskutieren)
Fahrdynamik ist auch nicht mein Grund für den Cluby (er macht aber trotzdem Spaß), ich mag einfach die "Schrulligkeit" des R55, so etwas gibt es kein zweites mal im Bereich der bezahlbaren Autos. Mit dem längeren Radstand ist kann man hinten einigermaßen sitzen (manchmal sind wir auch zu viert unterwegs) und bei höherem Tempo ist er nicht so nervös wie der Hatch ohne träge zu sein. (immer noch Gokart)
Ich will gar kein anderes Auto, ich möchte nur einfach ein E-Mobil als Daily.
Ich frag doch mal beim Umrüsten nach
(Meine Frau ist allerdings mit dem gleichen Feedback ausgestiegen)
Im R55 habe ich die Sportsitze, also die mit den Längnähten in Sitzfläche und Rückenlehne und mit einem weißen Kader. Keine Ahnung ob die eine Namen haben. Das Sportfahrwerk ist auch drin und als Seltenheit: Das VFL-Interieur, aber schon mit dem FL N18-Motor.
Fahrdynamik: Na ja, da bin ich wohl eher oldschool und wenn mir mal danach ist (immer seltener), bin ich am liebsten mit dem Turnschuh unterwegs. (Z3QP)
Ich mag einfach die lineare Kraftentfaltung des Saugers in Kombination mit dem R6-Sound und der Ehrlichkeit eines M-Fahrwerks mit Hinterradantrieb aus den späten 90ern.
Der Z4 ist ähnlich unterwegs, aber er heißt bei uns nicht umsonst "der Dicke". (+ 200 kg lassen sich einfach nicht wegdiskutieren)
Fahrdynamik ist auch nicht mein Grund für den Cluby (er macht aber trotzdem Spaß), ich mag einfach die "Schrulligkeit" des R55, so etwas gibt es kein zweites mal im Bereich der bezahlbaren Autos. Mit dem längeren Radstand ist kann man hinten einigermaßen sitzen (manchmal sind wir auch zu viert unterwegs) und bei höherem Tempo ist er nicht so nervös wie der Hatch ohne träge zu sein. (immer noch Gokart)
Ich will gar kein anderes Auto, ich möchte nur einfach ein E-Mobil als Daily.
Ich frag doch mal beim Umrüsten nach

Als Daily Driver `nen ClubS (N18) für den täglichen kleinen Spazzz.
Ein E89 (N52 B30) für das Urlaubsgefühl von 03-10
und fürs Herz ein Z3 QP (N52TU B28); den Weg zum H-Kennzeichen geh`n wir gemeinsam.
(Hat auch schon Mike Sanders und neuen Unterbodenwachs bekommen)
![[Bild: sigpic29858.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic29858.gif)