03.08.2023, 09:11
(03.08.2023, 08:29)daffy_duck schrieb: Codieren geht mit Fehlern im Speicher.
Flashen bedingt einen leeren Fehlerspeicher UND alle Steuergeräte ansprechbar.
Gilt für den Fall, dass man mit Rheingold/ISTA-P Updated/codiert. Vorgehensweise von Vertragswerkstätten. Die haben in der GUI nur vereinfachte Auswahlmöglichkeiten wie "LED Nebelscheinwerfer nachrüsten" , "XYZ deaktivieren" usw. Und da müssen dann teilweiße Steuergeräte erst auf einen bestimmten Softwarestand geupdated werden bevor die codiert werden.
NCS kann unabhängig vom Fehlerspeicher codieren und alternativ kann mit WinKFP geflasht/geupdated werden. Dafür müssen auch nicht alle Steuergeräte erreichbar sein. Ist aber nichts für Laien