25.08.2023, 13:26
Servus und Herzlich Willkommen im
- Forum und bei den Gleichgesinnten
Ab Werk gab es abgesehen vom Serienfahrwerk noch die SA 226 Sportliche Fahrwerksabstimmung bei allen Modellen, die allerdings keine Tieferlegung beinhaltet.
Der einzige am Auto sichtbare - respektive messbare - Hinweis zur SA226 ist der Durchmesser des Stabi - und evtl. für Insider dessen Farbmarkierung (Pinselstrich).
Irgendwo hier gab es mal eine Auflistung über die verschiedenen Durchmesser der Stabilisatoren vo. und hi., mit SA226 meist 1 mm größer.
[Zusatzinfo: bei der 1. Gen. gab es dazu noch ein JCW-Fahrwerk ab Werk]
Eine Farbmarkierung (Pinselstrich) der Federn vom Federbein hilft vermutlich nicht wirklich weiter, da gibt es einige verschiedene, je nach Motorisierung und ausstattungsabhängiges Gesamtgewicht.


Ab Werk gab es abgesehen vom Serienfahrwerk noch die SA 226 Sportliche Fahrwerksabstimmung bei allen Modellen, die allerdings keine Tieferlegung beinhaltet.
Der einzige am Auto sichtbare - respektive messbare - Hinweis zur SA226 ist der Durchmesser des Stabi - und evtl. für Insider dessen Farbmarkierung (Pinselstrich).
Irgendwo hier gab es mal eine Auflistung über die verschiedenen Durchmesser der Stabilisatoren vo. und hi., mit SA226 meist 1 mm größer.
[Zusatzinfo: bei der 1. Gen. gab es dazu noch ein JCW-Fahrwerk ab Werk]
Eine Farbmarkierung (Pinselstrich) der Federn vom Federbein hilft vermutlich nicht wirklich weiter, da gibt es einige verschiedene, je nach Motorisierung und ausstattungsabhängiges Gesamtgewicht.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
