Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motor startet nicht - läuft aber nach Anschieben (Anlasser ist ok)
#11

Deep OBD war ein super Tipp - danke.

Ich habe jetzt die Vermutung, dass es das CAS ist, denn die Beschreibung hier passt recht gut zu meinen Fehlern (siehe nachfolgend).

https://www.mini2.info/showthread.php?tid=62240

1-3 passt perfekt zu dem, was anderen auch als Problem hatten
4 ist schon immer drin - da hat der Vorbesitzer die Lima tauschen lassen und die mag der Mini scheinbar nicht
5 liegt vermutlich daran, dass der kleine Schlauch, der dann zum Ventildeckel führt nicht mehr mit der Luftführung Luftfilter->Motor verklebt ist und daher sicher etwas Luft zieht.
6 habe ich nicht gelöscht als letztes Jahr die Feder hinten links gebrochen ist und den Raddrehzahlsensor abgerissen hat
7-9 weil die Batterie durch die Standzeit jetzt leer war und wir nachladen mussten.

Ich baue später mal das CAS aus und schaue, ob da auch etwas durchgebrannt ist.

1) CAS (Car Access System):
Fehlercode: A0B4
CAS: Motorstart Anlasserbetrieb, Fehler momentan nicht vorhanden, kein passendes Fehlersymptom

2) CAS (Car Access System):
Fehlercode: A0C1
CAS: Ausgang Klemme 50, Fehler momentan nicht vorhanden, unplausibles Signal oder Wert

3) CAS (Car Access System):
Fehlercode: A0C2
CAS: Ausgang Klemme 50 RS, Fehler momentan nicht vorhanden, Signal oder Wert unterhalb Schwelle

4) DME/DDE (Motor Elektronik):
Fehlercode: 3858
Generator: Typ falsch, Fehler momentan nicht vorhanden, kein passendes Fehlersymptom, Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Umgebungsbedingungen:
- Häufigkeit: 3
- Logistikzaehler: 40
- Kilometerstand: 217900 km | 217900 km | 217900 km
- Reglerversion Generator 1: 1 - | 1 - | 1 -
- Kennung Generator Hersteller: 1 - | 1 - | 1 -
- Kennung Generatortyp: 15 - | 15 - | 15 -
- Batteriespannung: 14.7 V | 14.79 V | 14.79 V

5) DME/DDE (Motor Elektronik):
Fehlercode: 2BC0
Gemischregelung: Gemisch zu mager, Fehler momentan vorhanden, kein passendes Fehlersymptom, Fehler würde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Umgebungsbedingungen:
- Häufigkeit: 1
- SAE-Fehlerkode: P0171
- Logistikzaehler: 40
- Kilometerstand: 217900 km | 217900 km | 217900 km
- Motordrehzahl: 800 1/min | 800 1/min | 800 1/min
- Lambda-Regler-Ausgang (Word): 1.25 - | 1.25 - | 1.25 -
- Lambda-Istwert: 1.17 - | 1.17 - | 1.17 -
- CARB FREEZE FRAME Byte; Zustand Lambdaregelung Bank 1: 2 - | 2 - | 2 -

6) DSC (Stabilitätssystem EBC_450):
Fehlercode: 5D8E
DSC Raddrehzahlsensor Versorgung hinten links, Fehler momentan nicht vorhanden
Umgebungsbedingungen:
- Häufigkeit: 10
- Logistikzähler: 1
- Kilometerstand: 212120 km
- Fahrzeuggeschwindigkeit: 16.6 km/h

7) KLIMA (Heiz-Klima-Automatik):
Fehlercode: 9C90
IHKA: Steuergerätefehler, Fehler momentan nicht vorhanden, Steuergerät defekt (RAM, ROM, SW)
Umgebungsbedingungen:
- Häufigkeit: 160
- Logistikzaehler: -1
- SAE-Code: 0
- Kilometerstand: 0 km
- Außentemperatur: 33 °C
- Kühlmitteltemperatur: 27 °C
- Batteriespannung: 12.3 V

8) KOMBI (Instrumentenkombination):
Fehlercode: A559
KOMBI: Versorgung wurde abgeschaltet (Klemme 30g-f), Fehler momentan nicht vorhanden, kein passendes Fehlersymptom
Umgebungsbedingungen:
- Häufigkeit: -1
- Kilometerstand: 217912 km
- Versorgungsspannung: 12.5 V

9) MASK/CCC (Central Headunit and Multimadia Platform):
Fehlercode: C50A
CHAMP: Verbindung Head-Unit zum Diversity: Kurzschluss nach Masse, Fehler momentan vorhanden
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Motor startet nicht - läuft aber nach Anschieben (Anlasser ist ok) - von baron-tigger - 09.08.2023, 08:02
RE: Motor startet nicht - läuft aber nach Anschieben (Anlasser ist ok) - von Krumm - 09.08.2023, 14:19
RE: Motor startet nicht - läuft aber nach Anschieben (Anlasser ist ok) - von baron-tigger - 09.08.2023, 14:33
RE: Motor startet nicht - läuft aber nach Anschieben (Anlasser ist ok) - von Schrauber - 09.08.2023, 16:02
RE: Motor startet nicht - läuft aber nach Anschieben (Anlasser ist ok) - von baron-tigger - 09.08.2023, 19:35
RE: Motor startet nicht - läuft aber nach Anschieben (Anlasser ist ok) - von baron-tigger - 15.08.2023, 18:32
RE: Motor startet nicht - läuft aber nach Anschieben (Anlasser ist ok) - von ClubmanCS - 15.08.2023, 20:39
RE: Motor startet nicht - läuft aber nach Anschieben (Anlasser ist ok) - von Ledergesicht - 16.08.2023, 08:19
RE: Motor startet nicht - läuft aber nach Anschieben (Anlasser ist ok) - von giorgos - 20.08.2023, 12:31
RE: Motor startet nicht - läuft aber nach Anschieben (Anlasser ist ok) - von baron-tigger - 21.08.2023, 17:57
RE: Motor startet nicht - läuft aber nach Anschieben (Anlasser ist ok) - von baron-tigger - 30.08.2023, 15:14
RE: Motor startet nicht - läuft aber nach Anschieben (Anlasser ist ok) - von baron-tigger - 09.10.2023, 11:29
RE: Motor startet nicht - läuft aber nach Anschieben (Anlasser ist ok) - von Schrauber - 09.10.2023, 11:53
RE: Motor startet nicht - läuft aber nach Anschieben (Anlasser ist ok) - von baron-tigger - 09.10.2023, 12:02
RE: Motor startet nicht - läuft aber nach Anschieben (Anlasser ist ok) - von alfshumway - 09.10.2023, 12:23
RE: Motor startet nicht - läuft aber nach Anschieben (Anlasser ist ok) - von Schrauber - 09.10.2023, 12:32
RE: Motor startet nicht - läuft aber nach Anschieben (Anlasser ist ok) - von baron-tigger - 09.10.2023, 12:35
RE: Motor startet nicht - läuft aber nach Anschieben (Anlasser ist ok) - von Schrauber - 09.10.2023, 14:25
RE: Motor startet nicht - läuft aber nach Anschieben (Anlasser ist ok) - von baron-tigger - 09.10.2023, 18:34
RE: Motor startet nicht - läuft aber nach Anschieben (Anlasser ist ok) - von baron-tigger - 09.10.2023, 16:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand