03.10.2023, 18:01
(03.10.2023, 17:41)Compuking schrieb: Sehr schick, was hast du für eine Ausstattung?
Das Mini Gefühl kommt bei dem SE wirklich sehr stark auf, auch wenn das viele nicht glauben wollen 😊
Eigentlich nichts spezielles, konnte den MINI SE seeeehr günstig von Bayern aus importieren. Ich finde ja zb. eine Rückfahrcam bei einem Kleinwagen wie den MINI mehr als sinnfrei zb.
Es stellte sich heraus dass der Verkäufer Mitarbeiter bei BMW München im Entwicklungsteam (interior) war - daher bekommt er regelmäßig neue Modelle (der hatte einen regelrechten BMW Fuhrpark, iX, I3 mit Carbonkarosserie und einen I4). Der SE ist nicht einmal 6 Monate alt, und hatte 4000 km (er fuhr ihn freundlicherweise auf 6000 km rauf, sonst wäre Einfuhrsteuer angefallen da er als Neuwagen gelten würde). Ich muss gestehen, ich bin vorher noch nie irgendein Elektroauto gefahren, aber die brachiale Beschleunigung und das geniale Feeling bei Kurven - es war sofort um mich geschehen. Es war wie die erste Fahrt im R50, nur noch genialer

(und die Bremsen braucht man dank Rekuperation auch so gut wie nie - nur den Kupplungshaxn muss man bei Seite lassn, sonst gibts unfreiwillige Vollbremsungen)
Aber hier die Daten:
- Lack: Island Blue
- Polster Sonderausstattung: Leatherette Carbon Black
- 17 Tentacle Spoke black (Sommer) 17 Tentacle Spoke silber (Winter)
- Lenkradheizung
- Reifenpannenset
- Nappa Lederlenkrad
- Aussenspiegelpaket
- Dach und Spiegelkappen schwarz
- Piano Black Exterieur
- Sonnenschutzverglasung
- Innenspiegel, automatisch abblendend
- Armauflage vorn
- Ablagenpaket
- Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
- Dachhimmel anthrazit
- Ambientes Licht
- Park Distance Control (PDC), hinten
- Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
- Lichtpaket
- Driving Assistant
- Flexible CarSharing Preparation
- Real Time Traffic Information
- Apple CarPlay Vorbereitung
- MINI Connected
- MINI Navigationssystem
- Classic Trim
ich möcht jetzt nicht den VKP nennen, aber er lag bei 10 000 bis 15 000 € unter dem Preis, den du hierzulande für 2-3 Jahre alte SE's mit über 20 000 km zahlst.
Der Markt in Österreich ist einfach zu klein, da tummeln sich hauptsächlich Händler die einfach ihren Aufschlag wollen...
Es lohnt sich wirklich zu unseren deutschen Nachbarn zu schauen, besonders wenn man sich für E-Autos interessiert (keine Nova), die Förderung betrug bei unseren Nachbarn übrigens um die 9000€ für neue E-Autos - faire Verkäufer geben diesen Bonus weiter, daraus resultiert auch der oft sehr günstigere Preis.
Ich bin total happy, vor allem weil ich einen SE bei uns noch nie mit dieser Farbkombi (gebraucht) zu kaufen gesehen habe - einfach ein würdiger Nachfolger zum Indi-Blue R50