16.06.2003, 20:12
Tach zusammen!
In der "auto motor und sport" 11/2002
wurde der "S" vorgestellt. In einem Zusatzartikel
wird auch die Funktionsweise des Kompressors
erklärt. Und da heisst es sinngemäß:
Die Luft verlässt mit Umgebungstemperatur den
Luffi und gelangt in dem Kompressor.
Durch die Verdichtung im Kompressor wird sie
nun ca. 100°C heiss
(Fahrradluftpumpeneffekt).
Der Ladeluftkühler kühlt sie nun wieder um ca. 80°C
runter und drückt sie in den Ansaugtrakt. 8)
Was bringt also das ALTA-System, wenn die schöne
kühle Luft schliesslich im Kompressor erst mal richtig
eingeheizt bekommt?
Beim "Cooper" oder "One" könnte es ohne
Kompressor schon wieder anders aussehen.
Im übrigen muss der angebotene Luftkasten bei
Verwendung einen Domstrebe ausgesägt werden.
CHROM-DESIGN in Köln fährt ja so einen ähnlichen
Kasten und die haben das Ding auch nachbearbeitet.
Wie seht ihr das?
(sorry, sollte kein Roman werden
)
In der "auto motor und sport" 11/2002
wurde der "S" vorgestellt. In einem Zusatzartikel
wird auch die Funktionsweise des Kompressors
erklärt. Und da heisst es sinngemäß:
Die Luft verlässt mit Umgebungstemperatur den
Luffi und gelangt in dem Kompressor.
Durch die Verdichtung im Kompressor wird sie
nun ca. 100°C heiss

Der Ladeluftkühler kühlt sie nun wieder um ca. 80°C
runter und drückt sie in den Ansaugtrakt. 8)
Was bringt also das ALTA-System, wenn die schöne
kühle Luft schliesslich im Kompressor erst mal richtig
eingeheizt bekommt?
Beim "Cooper" oder "One" könnte es ohne
Kompressor schon wieder anders aussehen.
Im übrigen muss der angebotene Luftkasten bei
Verwendung einen Domstrebe ausgesägt werden.
CHROM-DESIGN in Köln fährt ja so einen ähnlichen
Kasten und die haben das Ding auch nachbearbeitet.
Wie seht ihr das?
(sorry, sollte kein Roman werden
