27.10.2023, 13:10
Das Thema sollte man unterscheiden in:
- Abklemmen der Batterie ohne Austausch
- Abklemmen und Austausch der Batterie
Bei Austausch der Batterie - UND wenn an der Polklemme vom Massekabel ein intelligenter Batteriesensor vorhanden ist - ist es äußerst ratsam, die neue Batterie in der Bordelektronik zu registrieren (umgangssprachlich auch anlernen genannt).
Die Elektronik im MINI geht ansonsten vom bisherigen, wohl nachlassenden Leistungsvermögen der alten Batterie aus und damit würde die Kapazität der neuen Batterie nicht vollständig genutzt.
Beim Trennen der Elektronik von der Stromquelle kann es u.U. passieren, daß z.B. die Fensterheber und das PADA wieder initialisiert werden müssen.
- Abklemmen der Batterie ohne Austausch
- Abklemmen und Austausch der Batterie
Bei Austausch der Batterie - UND wenn an der Polklemme vom Massekabel ein intelligenter Batteriesensor vorhanden ist - ist es äußerst ratsam, die neue Batterie in der Bordelektronik zu registrieren (umgangssprachlich auch anlernen genannt).
Die Elektronik im MINI geht ansonsten vom bisherigen, wohl nachlassenden Leistungsvermögen der alten Batterie aus und damit würde die Kapazität der neuen Batterie nicht vollständig genutzt.
Beim Trennen der Elektronik von der Stromquelle kann es u.U. passieren, daß z.B. die Fensterheber und das PADA wieder initialisiert werden müssen.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
