05.11.2023, 17:17
Ich bin da nicht auf dem neuesten Stand mit ABE bzw. E-Nummer auf den Leuchten, aber wenn Du beim großen Wasserstrassen-Kaufhaus z.B. nach Vland Heckleuchten Ausschau hältst, gibt es jedenfalls seit geraumer Zeit welche im Union Jack Design für R56 ff, in klar oder rauchglas.
Manche behaupten, sie wären erlaubt, manche sind sich da nicht so sicher.
Dann hab ich schon gelesen, daß da ein Umschalter eingebaut ist, um ggf. zw. Rückfahrscheinwerfer oder NS-Leuchte umzuschalten, bzw. zu denen weiterzuleiten, die ab Werk im MINI vorhanden sind.
Allein dazu gibt's ja einige Kombinationen je nach Variante, je nachdem ob z.B. ein AERO-Paket verbaut ist oder nicht.
Das kann dann alles prima funktionieren oder auch nicht, oder es hapert mit der Kaltabfrage im MINI bzgl. Fehlerüberwachung.
Manche behaupten, sie wären erlaubt, manche sind sich da nicht so sicher.
Dann hab ich schon gelesen, daß da ein Umschalter eingebaut ist, um ggf. zw. Rückfahrscheinwerfer oder NS-Leuchte umzuschalten, bzw. zu denen weiterzuleiten, die ab Werk im MINI vorhanden sind.
Allein dazu gibt's ja einige Kombinationen je nach Variante, je nachdem ob z.B. ein AERO-Paket verbaut ist oder nicht.
Das kann dann alles prima funktionieren oder auch nicht, oder es hapert mit der Kaltabfrage im MINI bzgl. Fehlerüberwachung.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
