06.11.2023, 21:24
Hey!
An Verkokung hab ich auch schon gedacht. Hab versucht was zu erkennen, als ich die Brücke abhatte, allerdings hab ich nicht viel erkennen können. Müsste ich nochmal mit Licht und Spiegel gucken.
Ich hab die Erfahrungen noch nicht ganz durch (19 Seiten
) aber werde ich mir noch durchlesen.
Ich weiß nicht wie ich das formulieren kann ohne dass es angreifend klingt aber ich versteh nicht ganz wieso der dann im Ladedruck meckern soll? Der Sensor dafür (korrigiere mich gerne wenn ich mich täusche) in der Ansaugbrücke. Wenn die Verkokung den Füllungsgrad verschlechtert und dann Leistung fehlt, oder die Ventile nicht mehr ganz knorke funktionieren, müsste aber dennoch der Ladedrucksensor keinen Fehler im Ladedruck rauswerfen, oder?
Bis dahin sollte doch druck da sein.
Bin auch gerade mal ohne Wastegate gefahren. Also ohne die Unterdrucksteuerung an der Dose(schlauch ab). Das Auto fährt und beschleunigt dann sehr sauber. Ab 4k fehlt dem dann natürlich die Luft mit der er rechnet aber es ist ein sehr sauberes Beschleunigungsbild, ohne Ruckeln o.Ä..
Könnte man darauf Rückschluss auf die Verkokung nehmen?
An Verkokung hab ich auch schon gedacht. Hab versucht was zu erkennen, als ich die Brücke abhatte, allerdings hab ich nicht viel erkennen können. Müsste ich nochmal mit Licht und Spiegel gucken.
Ich hab die Erfahrungen noch nicht ganz durch (19 Seiten

Ich weiß nicht wie ich das formulieren kann ohne dass es angreifend klingt aber ich versteh nicht ganz wieso der dann im Ladedruck meckern soll? Der Sensor dafür (korrigiere mich gerne wenn ich mich täusche) in der Ansaugbrücke. Wenn die Verkokung den Füllungsgrad verschlechtert und dann Leistung fehlt, oder die Ventile nicht mehr ganz knorke funktionieren, müsste aber dennoch der Ladedrucksensor keinen Fehler im Ladedruck rauswerfen, oder?
Bis dahin sollte doch druck da sein.
Bin auch gerade mal ohne Wastegate gefahren. Also ohne die Unterdrucksteuerung an der Dose(schlauch ab). Das Auto fährt und beschleunigt dann sehr sauber. Ab 4k fehlt dem dann natürlich die Luft mit der er rechnet aber es ist ein sehr sauberes Beschleunigungsbild, ohne Ruckeln o.Ä..
Könnte man darauf Rückschluss auf die Verkokung nehmen?