Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R57 Sitzheizung Fahrersitz gelegentliche Probleme
#1

Servus,

bei unserem R57 EZ 2014 muckt seit einiger Zeit manchmal die Sitzheizung auf der Fahrerseite. Ich hatte es zwei oder dreimal, dass ich den Schalter betätige, die drei LEDs angehen und kurze Zeit gehen sie wieder aus. Wenn man dann versucht, wieder einzuschalten, gehen sie nur ganz kurz an und direkt wieder aus.

Meine Frau, die den Wagen häufiger fährt, berichtete, dass sie das Problem auch schon mehrfach hatte und beim letzten Mal, als sie die Sitzheizung benutzen wollte, hat sie zwar funktioniert, aber leicht verschmort gerochen, worauf sie sie dann wieder ausgeschaltet und seitdem nicht mehr benutzt hat.

Gefühlsmäßig tippe ich auf eine gebrochene Leitung/Wackelkontakt in der Heizmatte auf der Sitzfläche. Hatte mich auch schon ein wenig schlaugemacht und gesehen, dass hier häufiger der Tipp kommt, die Steuergeräte von Fahrer- und Beifahrersitz gegeneinander auszutauschen. Ich war eben 'mal am Auto und hab mir das angeschaut, aber ich kann nicht erkennen, wie man die Geräte losbekommt. Gibt es da irgendwo eine bebilderte Anleitung für zwar grundsätzlich nicht ungeschickte Menschen, die aber selten am KFZ basteln? Vielen Dank im voraus!

Noch ein paar weitere Fragen:

Sollte der Fehler nicht am Steuergerät liegen, was muss ich so ungefähr einkalkulieren, wenn ich die Heizmatte beim Autosattler austauschen lasse? (Ich hatte mir ein YT Video zum Thema angeschaut und traue mir diese Arbeiten nicht zu.)

Falls uns das zu teuer sein sollte: kann man auch irgendwie die Heizmatte in der Sitzfläche totlegen und nur noch die in der Rückenlehne angeschlossen lassen? Das wäre evtl. ein Kompromiss, mit dem wir ganz gut leben könnten.

Viele Grüße und Danke im voraus,
Sascha
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
R57 Sitzheizung Fahrersitz gelegentliche Probleme - von saschad - 16.11.2023, 16:13
RE: R57 Sitzheizung Fahrersitz gelegentliche Probleme - von bezerker - 17.11.2023, 09:56
RE: R57 Sitzheizung Fahrersitz gelegentliche Probleme - von saschad - 17.11.2023, 10:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand