18.11.2023, 16:58
Servus,
Ein paar Details zum Auto wären hilfreich ... N14 oder N18 Motor, BJ, Km-Stand, Steuerkette schon mal getauscht? ...
Ein gelängte Steuerkette zeigt sich schon gerne im Kaltstart mit Rasseln und verursacht auch häufig gerne VANOS Fehler.
Zuerst würde ich die Fehler löschen und schauen, was dann wieder kommt.
Dann würde ich mal Öl-Stand checken, bzw. wechseln (wenn es schon länger nicht gemacht wurde), dann Kettenlängung messen.
Wenn nach dem Löschen der Fehler des Thermostats wieder kommt, Diesen gegen einen neuen Originalteil tauschen.
Je nach Motortype (N14 oder N18) gibt es 1 Steuerventil für Einlass-VANOS (N14) oder je 1 Steuerventil für Einlass- und Auslass-VANOS (N18). Diese kann man mal ausbauen und reinigen oder ersetzen.
Damit hast du eh mal ein wenig zu tun.
Danach schauen, was und wie es sich verändert hat.
Ein paar Details zum Auto wären hilfreich ... N14 oder N18 Motor, BJ, Km-Stand, Steuerkette schon mal getauscht? ...
Ein gelängte Steuerkette zeigt sich schon gerne im Kaltstart mit Rasseln und verursacht auch häufig gerne VANOS Fehler.
Zuerst würde ich die Fehler löschen und schauen, was dann wieder kommt.
Dann würde ich mal Öl-Stand checken, bzw. wechseln (wenn es schon länger nicht gemacht wurde), dann Kettenlängung messen.
Wenn nach dem Löschen der Fehler des Thermostats wieder kommt, Diesen gegen einen neuen Originalteil tauschen.
Je nach Motortype (N14 oder N18) gibt es 1 Steuerventil für Einlass-VANOS (N14) oder je 1 Steuerventil für Einlass- und Auslass-VANOS (N18). Diese kann man mal ausbauen und reinigen oder ersetzen.
Damit hast du eh mal ein wenig zu tun.
Danach schauen, was und wie es sich verändert hat.