18.11.2023, 19:31
Hi!
Es ist ein N14 mit 174PS und ist bereits ein Austauschmotor, der gerade wegen des Steuerkettenproblems bei 40.000km ersetzt wurde.
Laufleistung des Motors aktuell 92.000km
Ölwechsel wurde erst gemacht (5W40) und der Ölverbrauch ist bei etwa 1 Liter auf 10.000km. Der Mini läuft nur 5000km Kurzstrecke im Jahr, Steuerkette ist noch die erste! Beim ersten Motor wurde sie 5x auf Kulanz getauscht bis der Motor verkokt und Game Over war.
Alle Fehler kamen nach dem Löschen nicht mehr, obwohl gestern das Problem wieder auftrat (Beitrag 2) und heute auch das Starten extrem schlecht war. Es ist nur bei kaltem Motor.
Mein Vorgehen:
Würde nächste Woche die Kompression vorsichtshalber prüfen und die Kerzen ersetzen, dann das Magnetventil reinigen.
Hatte die Kerzen vom JCW rein gemacht, ich denke das war ein Fehler von mir.
Kann man das mit der Kette selbst machen? Was braucht man da für Werkzeug? Sollte man die Vanos gleich mitmachen?
Schade eigentlich, beim Ölwechsel hatte ich den Ventildeckel gleich abgedichtet.
Es ist ein N14 mit 174PS und ist bereits ein Austauschmotor, der gerade wegen des Steuerkettenproblems bei 40.000km ersetzt wurde.
Laufleistung des Motors aktuell 92.000km
Ölwechsel wurde erst gemacht (5W40) und der Ölverbrauch ist bei etwa 1 Liter auf 10.000km. Der Mini läuft nur 5000km Kurzstrecke im Jahr, Steuerkette ist noch die erste! Beim ersten Motor wurde sie 5x auf Kulanz getauscht bis der Motor verkokt und Game Over war.
Alle Fehler kamen nach dem Löschen nicht mehr, obwohl gestern das Problem wieder auftrat (Beitrag 2) und heute auch das Starten extrem schlecht war. Es ist nur bei kaltem Motor.
Mein Vorgehen:
Würde nächste Woche die Kompression vorsichtshalber prüfen und die Kerzen ersetzen, dann das Magnetventil reinigen.
Hatte die Kerzen vom JCW rein gemacht, ich denke das war ein Fehler von mir.
Kann man das mit der Kette selbst machen? Was braucht man da für Werkzeug? Sollte man die Vanos gleich mitmachen?
Schade eigentlich, beim Ölwechsel hatte ich den Ventildeckel gleich abgedichtet.
__________________________________________________________________________
Mini Cooper S R56 - Bj.11/2006 im Besitz seit 03/2008 - Gewindefahrwerk Fichtel&Sachs - Akrapovic Evolution Komplettanlage - 18" BBS CS001 weiß pulverbeschichtet - neue Stripes
Mini Cooper Works Cabrio F57 - Bj.09/2017 seit 04/2022 - thundergrey - KW V1 - Remus mit Downpipe - 18” OZ Superleggera - GP2 Tacho