Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R56 N14 JCW: Kaltstart erhöhte Drehzahl und Drehzahl bleibt hängen
#1

Liebe Mini Gemeinde Smile
ich hoffe euch geht es gut.

Zuletzt wurde bei meinem R56 JCW die Hochdruck-Benzinpumpe getauscht.
Verbaut wurde eine neue, original von Mini/BMW.
Hier der Link zum Thread Smile
https://www.mini2.info/showthread.php?tid=68697

Direkt danach fing das nächste Problem an und hier häng ich jetzt Sad
Ich wäre euch überaus dankbar für Tipps.

Das Problem:
- Bei Kaltstart steigt Drehzahl auf 2.000 U/Min. (1.000 U/Min. ist m. Meinung nach normal)
Sie fällt langsam nach ca. 10 Sekunden auf 1.000 U/Min. und dann auf die gewohnte Leerlaufdrehzahl.

- Während der Fahrt und eingelegtem Gang (Schaltfahrzeug) hält der Wagen länger als gewöhnlich die Drehzahl,
selbst wenn man schon vom Gas gegangen ist
Man hat das Gefühl, der Wagen schiebt länger als normal.

- Und jetzt das krasseste, wenn man ein- oder ausgekuppelt z. B im Stand Gas gibt,
bleibt die Drehzahl sehr lange gleich. Bzw. sie bleibt hängen.
Selbst wenn man schon vom Gas gegangen ist.

Das ist sehr nervig und für die Kupplung der baldige Tod.
Es riecht leider beim rangieren dann nach Kupplung.

Es geht keine Kontrollleuchte an.

Durch googlen bin ich auf:
- Kurbelgehäuseentlüftung
(Wichtiger Hinweis hierzu:
Zudem lief der Motor sehr unruhig und die Zylinderkopfhaube war an vielen Stellen ölfeucht.

Hier habe ich bei laufendem Motor die Öleinflüllkappe geöffnet,
der Wagen zog enorm viel Luft und lief währenddessen die Kappe geöffnet war, total schlecht.

Also hab ich eine neue Zylinderkopfhaube inkl. Dichtung verbaut.
Hierzu stelle ich auch zeitnah ein Tutorial hier online:
https://www.mini2.info/showthread.php?ti...n=lastpost
Von Febi Bilstein kostet diese nur 90 Euro inkl. Versand statt 350 Euro vom Freundlichen.

Fehler bleibt leider nach wie vor)

- Tankentlüftung
Hier weiß ich noch nicht wie ich das testen kann.

- Vanos
Hier kann man wohl testweise den Stellmotor vom Vanos ausbauen und mit Bremsenreiniger reinigen)

- Software Update nötig?

- Drosselklappe verschmutzt?
Die wollte ich mir mal ansehen.

- Motor zieht Falschluft.
Hier prüfe ich mal.

gestoßen.

Hat von euch jemand ein solches Problem gehabt und es gelöst?

Euch wünsche ich eine gute Zeit
Liebe Grüße

Purist
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand