21.11.2023, 18:27
Ich hab den Hilfsrahmen getauscht, der war nach 17 Jahren durch. Der TÜV steht im März an und mir wurde damals schon gesagt, dass es beim nächsten Mal für die Plakette nimmer reicht.
Die von Gigamot sind absolute Freaks, da ist man mit Sicherheit besser aufgehoben als beim Vertragshändler. Klar, im Sommer hätte ich da selbst Hand angelegt aber bei der Kälte und ohne Spezialwerkzeug… glaub das ist die bessere Wahl. Der R56 CS ist auch seiner Meinung ein Auto das man nur kaufen sollte wenn man ein Schrauberherz und Ausdauer hat 😂
Ich hab noch ein F57 JCW Cabrio, der muss halt bis Weihnachten als Ersatz herhalten. Mein schönes Sommerfahrzeug 😭
Die von Gigamot sind absolute Freaks, da ist man mit Sicherheit besser aufgehoben als beim Vertragshändler. Klar, im Sommer hätte ich da selbst Hand angelegt aber bei der Kälte und ohne Spezialwerkzeug… glaub das ist die bessere Wahl. Der R56 CS ist auch seiner Meinung ein Auto das man nur kaufen sollte wenn man ein Schrauberherz und Ausdauer hat 😂
Ich hab noch ein F57 JCW Cabrio, der muss halt bis Weihnachten als Ersatz herhalten. Mein schönes Sommerfahrzeug 😭
__________________________________________________________________________
Mini Cooper S R56 - Bj.11/2006 im Besitz seit 03/2008 - Gewindefahrwerk Fichtel&Sachs - Akrapovic Evolution Komplettanlage - 18" BBS CS001 weiß pulverbeschichtet - neue Stripes
Mini Cooper Works Cabrio F57 - Bj.09/2017 seit 04/2022 - thundergrey - KW V1 - Remus mit Downpipe - 18” OZ Superleggera - GP2 Tacho