07.12.2023, 17:35
Update.
Gerne mache ich hier als Alleinunterhalter weiter.
(Vielleicht hilft es ja jemandem…)
Nachdem ich nun einige Zeit fast perfekt den MINI
genutzt habe, wurde eine AU fällig.
Diese habe ich nach wirklich ausgiebigen Bemühungen
nicht bestanden. (Also das Auto, ähm, der MINI)
nochmal zur Erinnerung, den Durchbruch um einen fahrbaren
MINI Cooper S N14 174PS zu erhalten, brachte nach allen
vorangegangen Maßnahmen, das Vanosverstellrad…/ vanosverstelleinheit.
Nach dem nicht bestanden TÜV/AU wurde das Vanosverstellventil (Magnetventil) erneuert.
Siehe da, AU im ersten Anlauf bestanden. Nun wieder 2 Jahre Freude am fahren,
dachte ich. Aber der Kleine verlangte anschließend noch ein neues Thermostat.
Jetzt „heizt“ er wieder richtig..
Nochmal eine Frage in die Runde,
Ich bin jetzt zu 99% zufrieden.
Jedoch zwischen 2.000 u. 3.000u/min gibt es wirklich minimale
nicht Aussetzer, sondern wie leichte Vibrationen, also als ob er
hier nicht ganz sauber läuft, damit kann ich gut leben, hätte
es aber gerne perfekt… Jemand eine Idee???
Vielen Dank für die rege Teilnahme.
Wenigstens kann man mit diesem Thread etwas anfangen,
Weil lösungsorientiert….
VG
Gerne mache ich hier als Alleinunterhalter weiter.
(Vielleicht hilft es ja jemandem…)
Nachdem ich nun einige Zeit fast perfekt den MINI
genutzt habe, wurde eine AU fällig.
Diese habe ich nach wirklich ausgiebigen Bemühungen
nicht bestanden. (Also das Auto, ähm, der MINI)
nochmal zur Erinnerung, den Durchbruch um einen fahrbaren
MINI Cooper S N14 174PS zu erhalten, brachte nach allen
vorangegangen Maßnahmen, das Vanosverstellrad…/ vanosverstelleinheit.
Nach dem nicht bestanden TÜV/AU wurde das Vanosverstellventil (Magnetventil) erneuert.
Siehe da, AU im ersten Anlauf bestanden. Nun wieder 2 Jahre Freude am fahren,
dachte ich. Aber der Kleine verlangte anschließend noch ein neues Thermostat.
Jetzt „heizt“ er wieder richtig..
Nochmal eine Frage in die Runde,
Ich bin jetzt zu 99% zufrieden.
Jedoch zwischen 2.000 u. 3.000u/min gibt es wirklich minimale
nicht Aussetzer, sondern wie leichte Vibrationen, also als ob er
hier nicht ganz sauber läuft, damit kann ich gut leben, hätte
es aber gerne perfekt… Jemand eine Idee???
Vielen Dank für die rege Teilnahme.

Wenigstens kann man mit diesem Thread etwas anfangen,
Weil lösungsorientiert….

VG