Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Walnussstrahlen - Rückstände am Ventilsitz
#7

Ja Ehemaliger Opelfahrer, das ist aber schon Jahrzehnte her.

Also 10,5 zu 12,5 ist zuviel. Maximal sollte 1 Bar differenz sein. Die Frage ist nur warum ist der UNterschied so groß?
Das kann ja viele Ursachen haben. Unter anderem natürlich verkokungen auf dem Ventilsitz.

Zu Fett laufen... ja entweder zuviel Spritt, oder zu wenig Luft. Wenn Du die ASB noch runter hast, hol mal die Injektoren raus und leg die mal ins Ultraschallbar oder mach einfach 4 neue rein. Soooo teuer sind die tatsächlich gar nicht. Meine 40€ das Stück. Wenn eine Nachpisst läuft er auch zu fett.

Ansuagtrakt benebeln ist genrell ne gute Idee. Du solltest auch den LMM in Betracht ziehen. Wenn der Falsche werte liefert läuft er auch zu fett.

Chemisch reiniger kannste eigentlich ALLE vergessen, denn wie du schon richtig schreibst.... da kommt nix ran. Aber es soll was von Motul geben.
Das soll sogar die Walnussgeschichte gänzlich ersetzten. Aber das kann ich mich nicht vorstellen. Ist aber vielleicht für Deine zwecke ganz gut um den Rest raus zu bekommen und evtl verkokungen aus dem Sitz zu entfernen.

Ich haue mal links dazu hier rein, einfach mal ansehen. Vielleicht hilf es dir ja weiter


https://www.youtube.com/watch?v=Pm7k5AT-KiY

https://www.youtube.com/watch?v=cBQT1vXBDE0
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand