01.01.2024, 15:23
Servus und ein gutes Neues!
Ich hab mit Autoaid gerade ein ähnliches Problem beim Auslesen vom Fehlerspeicher der Einparkhilfe. Wollte nachsehen, welcher Sensor beim PDC defekt ist.
Leider Fehlanzeige.
Im Autoaid kommt im Steuergerät "Einparkhilfe" der Fehler P000B Permanent "Auslösestromkreis für Batterie Trennvorrichtung 1"
Anhand vom OBD Fehler Code lande ich auch beim Nockenwellensensor.
Beim Motorsteuergerät (EMS), wie bei vielen anderen auch, kommt die Meldung nicht vorhanden oder es kann keine Verbindung aufgebaut werden.
Also in sofern ist das nicht wirklich eine gute OBD Lösung und verunsichert eher.
Das hilft Dir jetzt natürlich nicht bei der Fehlersuche, zeigt aber, dass Autoaid evtl. nicht die beste Lösung ist.
Vielleicht kann Dir der Autoaid Support weiterhelfen.
Würde mich freuen, wenn hier jemand im Vergleich gute Erfahrungen bezügl. anderer Software hat.
Zu Deinem Fehler hatte ich mal ein ähnliches Problem. Der Vorbesitzer hatte eine zu hohe Batterie eingebaut und den Batteriedeckel mit Panzertape fixiert.
End vom Lied war, dass der Pluspol ein Loch in den Deckel geboht hat und Masseschluß zur Motorhaube bekommen hat. Während der Fahrt hüpfte die Batterie bei größeren Schläglöchern gegen die Motorhaube und die Elektrik im Auto viel kurzzeitig aus und die wildesten Kombinationen an Fehler im Cockpit kamen ... Sach gibts.
Viele Grüße
Wolfes
Ich hab mit Autoaid gerade ein ähnliches Problem beim Auslesen vom Fehlerspeicher der Einparkhilfe. Wollte nachsehen, welcher Sensor beim PDC defekt ist.
Leider Fehlanzeige.
Im Autoaid kommt im Steuergerät "Einparkhilfe" der Fehler P000B Permanent "Auslösestromkreis für Batterie Trennvorrichtung 1"
Anhand vom OBD Fehler Code lande ich auch beim Nockenwellensensor.
Beim Motorsteuergerät (EMS), wie bei vielen anderen auch, kommt die Meldung nicht vorhanden oder es kann keine Verbindung aufgebaut werden.
Also in sofern ist das nicht wirklich eine gute OBD Lösung und verunsichert eher.
Das hilft Dir jetzt natürlich nicht bei der Fehlersuche, zeigt aber, dass Autoaid evtl. nicht die beste Lösung ist.
Vielleicht kann Dir der Autoaid Support weiterhelfen.
Würde mich freuen, wenn hier jemand im Vergleich gute Erfahrungen bezügl. anderer Software hat.
Zu Deinem Fehler hatte ich mal ein ähnliches Problem. Der Vorbesitzer hatte eine zu hohe Batterie eingebaut und den Batteriedeckel mit Panzertape fixiert.
End vom Lied war, dass der Pluspol ein Loch in den Deckel geboht hat und Masseschluß zur Motorhaube bekommen hat. Während der Fahrt hüpfte die Batterie bei größeren Schläglöchern gegen die Motorhaube und die Elektrik im Auto viel kurzzeitig aus und die wildesten Kombinationen an Fehler im Cockpit kamen ... Sach gibts.

Viele Grüße
Wolfes