Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ketten-Malheur berechtigt?
#4

Moin, 480€ für das Kettenwechseln ist ein sportlicher Preis, wenn man berücksichtigt das der normale Kettensatz klein so bei 150€ liegt bleiben als noch 330€ fürs Knochenbrechen... das hört sich nach einer sehr sehr günstigen Werkstatt an. Das selbe gilt auch für für den Aufpreis die Originalpreise Nockenwelle Mini möchte ich nicht wissen. alle Teile neu sprengen den Rahmen mit Sicherheit doppelt . Wenn sie die Nockenwellen schon ausbauen, sollten die Schaftdichtungen erneuert werden. Das geht auch ohne Kopf runter mit Druckluft. gleiches gilt auch bei der Chause für den Simmering KW Antriebsriehmenseite wenn eh fast alles weg ist tauschen. Wasserpumpe ev auch. Einmal angefangen am Mini ist es meist eine endlose Geschichte. Neuer Riehmen auch.

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Kann Spuren von Ironie und auch Sarkasmus enthalten. 
Leider bin ich direkt und ehrlich. 
Bitte nur hilfreiche Kommentare, ansonsten.... einfach mal die....
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt jef_des Beitrag:
  • pull3rb0y
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ketten-Malheur berechtigt? - von pull3rb0y - 04.01.2024, 14:46
RE: Ketten-Malheur berechtigt? - von Schrauber - 04.01.2024, 15:00
RE: Ketten-Malheur berechtigt? - von pull3rb0y - 04.01.2024, 15:04
RE: Ketten-Malheur berechtigt? - von jef_de - 04.01.2024, 16:48
RE: Ketten-Malheur berechtigt? - von pull3rb0y - 04.01.2024, 16:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand