31.01.2024, 12:56
(31.01.2024, 08:17)Luca42056 schrieb: Moin, man muss Mini ja lieben nh....
Ich hatte vor nicht all zu langer zeit ein Motor Problem (Vanos) Rasseln beim Starten etc. Also hab ich die kette getauscht (Vorweg ist eine MINI r56 88kw N12B16A von 2006)
Nach dem tausch war auch alles soweit in Ordnung bis jetzt.....hatte erneut einen Vanos Fehler (Carly 002870) gestern die Vanos Einheit getauscht Probefahrt gemacht keine Fehler mehr drinnen....Heute Morgen zur arbeit gefahren........Vanos fehler (carly 00287D Vanos Einlass Stellerbewegung)
Hat irgendjemand eine Idee was das noch sein kann ? ( Hab die Sensoren auf der Einlass und der Auslass Seite getauscht)
Hi 👋
wenn es bei dir nicht so lange her ist und nun auch die Vanos getauscht wurde, liegt es nahe dass es eins der Magnetventile ist. Reinigen schafft da nur kurzzeitig Abhilfe, ich würde beide erneuern.
Meines wurde auch getauscht (N14) es war unvorstellbar verdreckt. Zudem wurden bei Gigamot auch Kettenspanner, Kette, Führungsschienen und Vanos getauscht. Nun läuft er wieder ohne Probleme.
__________________________________________________________________________
Mini Cooper S R56 - Bj.11/2006 im Besitz seit 03/2008 - Gewindefahrwerk Fichtel&Sachs - Akrapovic Evolution Komplettanlage - 18" BBS CS001 weiß pulverbeschichtet - neue Stripes
Mini Cooper Works Cabrio F57 - Bj.09/2017 seit 04/2022 - thundergrey - KW V1 - Remus mit Downpipe - 18” OZ Superleggera - GP2 Tacho