02.02.2024, 12:01
Hallo Leute,
Weil hier in diesem Beitrag auch von einem Rückschlagventil die Rede war, habe ich zu dem Thema VANOS auch ein paar Fragen:
Hat jede VANOS Einheit ein eigenes Rückschlagventil?
Ich frage, weil ich jetzt in Bälde meine Steuerkette zum zweiten Mal wechseln werde und diese Gelegenheit nutzen möchte, das gesamte VANOS System auf Vordermann zu bringen (ich bekomme ja beim Kaltstart mittlerweile täglich VANOS Fehler). Konkret habe ich vor, die Kette mitsamt den beiden VANOS Units, die entsprechenden Steuerventile und eben auch die korrespondierenden Rückschlagventile zu erneuern.
Das Problem dabei: der Teilekatalog listet beim N18 Motor lediglich ein enziges Rückschlagventil auf (was ich persönlich etwas anzweifle).
Im Vergleich dazu, der N12 (der ja auch VANOS auf Ein- und Auslassseite hat) soll zwei Rückschlagventrile verbaut haben.
Weiß da jemand von euch mit Sicherheit, ob ein oder zwei Rückschlagventile auf dem N18 Motor verbaut wurden?
Vielen Dank schon mal und beste Grüße,
Patrick
Weil hier in diesem Beitrag auch von einem Rückschlagventil die Rede war, habe ich zu dem Thema VANOS auch ein paar Fragen:
Hat jede VANOS Einheit ein eigenes Rückschlagventil?
Ich frage, weil ich jetzt in Bälde meine Steuerkette zum zweiten Mal wechseln werde und diese Gelegenheit nutzen möchte, das gesamte VANOS System auf Vordermann zu bringen (ich bekomme ja beim Kaltstart mittlerweile täglich VANOS Fehler). Konkret habe ich vor, die Kette mitsamt den beiden VANOS Units, die entsprechenden Steuerventile und eben auch die korrespondierenden Rückschlagventile zu erneuern.
Das Problem dabei: der Teilekatalog listet beim N18 Motor lediglich ein enziges Rückschlagventil auf (was ich persönlich etwas anzweifle).
Im Vergleich dazu, der N12 (der ja auch VANOS auf Ein- und Auslassseite hat) soll zwei Rückschlagventrile verbaut haben.
Weiß da jemand von euch mit Sicherheit, ob ein oder zwei Rückschlagventile auf dem N18 Motor verbaut wurden?
Vielen Dank schon mal und beste Grüße,
Patrick