Moin liebe Forengemeinde!
Wir befinden uns gerade mit unserem Mini Cooper JCW Clubmann (R55 Bauj. 2012 mit N18 Motor) im Urlaub unterwegs in Norwegen. Hatten vorher noch in der Werkstatt Kundendienst und alles sonst prüfen lassen. Jetzt seit dem Wochenende zeigte er plötzlich nach dem Starten in Göteborg "Motorstörung! Leistungsabfall" an. Volle Motorleistung nicht mehr verfügbar. Weiterfahrt möglich. Gemäßigt fahren. Vom nächsten MINI
Service prüfen lassen.
Motor wieder aus gemacht und Augenscheinlich inkl. Öl alles geprüft. Wieder gestartet, kam die gleiche Meldung. Motor lief einwandfrei. Keine Geräusche oder Ruckeln, einfach nichts. Hab dann in meiner Werkstatt zuhause angerufen und das geschildert. Bin dann auf deren anraten hin von Göteburg nach Oslo gefahren und haben aber 2 (Urlaubs) Übernachtungen dazwischen. Motor läuft als wie wenn nichts wäre, Meldung wird angezeigt und es ist keinerlei Leistungsverlust spürbar oder vorhanden. Der Mini läuft auch auf der Autobahn - nach kurzem Test - auch Topspeed. Die Vertragswerkstatt in Oslo konnte nichts finden und wollte den Motor zerlegen. Das wollte ich dann nicht. Seit Montag kommt jetzt zur Meldung folgendes hinzu, dass der Mini beim Starten (Druck auf den Start-buttom) ca. 5-8 sek. den Motor erst durchdrehen läßt und dann anspringt.
Auch hier alles ohne Ruckeln, klappern oder gar schleif- oder metallische Geräusche. Er nimmt ohne Verzögerung Gas an und fährt als wie wenn nichts wäre. Steuerkette & Co. kann das ja nicht sein. Zündkerzen sind auch neu. K&N Luftfilter neu inkl. Ölfilter und alles.
Was könnt ihr mir hier raten, was kann diese Meldung denn verursachen?
Beste Grüße
Christian
Wir befinden uns gerade mit unserem Mini Cooper JCW Clubmann (R55 Bauj. 2012 mit N18 Motor) im Urlaub unterwegs in Norwegen. Hatten vorher noch in der Werkstatt Kundendienst und alles sonst prüfen lassen. Jetzt seit dem Wochenende zeigte er plötzlich nach dem Starten in Göteborg "Motorstörung! Leistungsabfall" an. Volle Motorleistung nicht mehr verfügbar. Weiterfahrt möglich. Gemäßigt fahren. Vom nächsten MINI
Service prüfen lassen.
Motor wieder aus gemacht und Augenscheinlich inkl. Öl alles geprüft. Wieder gestartet, kam die gleiche Meldung. Motor lief einwandfrei. Keine Geräusche oder Ruckeln, einfach nichts. Hab dann in meiner Werkstatt zuhause angerufen und das geschildert. Bin dann auf deren anraten hin von Göteburg nach Oslo gefahren und haben aber 2 (Urlaubs) Übernachtungen dazwischen. Motor läuft als wie wenn nichts wäre, Meldung wird angezeigt und es ist keinerlei Leistungsverlust spürbar oder vorhanden. Der Mini läuft auch auf der Autobahn - nach kurzem Test - auch Topspeed. Die Vertragswerkstatt in Oslo konnte nichts finden und wollte den Motor zerlegen. Das wollte ich dann nicht. Seit Montag kommt jetzt zur Meldung folgendes hinzu, dass der Mini beim Starten (Druck auf den Start-buttom) ca. 5-8 sek. den Motor erst durchdrehen läßt und dann anspringt.
Auch hier alles ohne Ruckeln, klappern oder gar schleif- oder metallische Geräusche. Er nimmt ohne Verzögerung Gas an und fährt als wie wenn nichts wäre. Steuerkette & Co. kann das ja nicht sein. Zündkerzen sind auch neu. K&N Luftfilter neu inkl. Ölfilter und alles.
Was könnt ihr mir hier raten, was kann diese Meldung denn verursachen?
Beste Grüße
Christian