14.06.2024, 18:32
Moin!
Ich hab jetzt tatsächlich mal alle Übergänge / Dichtungen rund um die Windschutzscheibe mit Panzertape überklebt (Krepp ist mir immer weg geflogen). Hatte auch mal die Scheibenwischer abmontiert. Siehe da: Ruhe! Scheibenwischer wieder ran: immernoch Ruhe!. Hab dann mal nach und nach alle Tapes entfernt, bis auf die am oberen Rand der Windschutzscheibe. Immernoch Ruhe. Hab dann mal nur einen kurzen Streifen Tape direkt vor dem Rückspiegel dran gelassen (s. Foto, schwarzes Tape): Der Lärm ist wieder da. Dann wieder die komplette obere Dichtung abgeklebt (Foto, graues Tape). Ergebnis: Ruhe!
Es wurde ja schon vermutet, dass die Scheibe nicht richtig verklebt sei, und der Lärm daher käme. Was wäre denn die Folge? Fängt die ganze Scheibe dann an zu schwingen? Denn zwischen Scheibe und der Kunststoffabdeckung darüber, sitzt doch eine Dichtung. Wie kann der Wind da reinpfeifen? Kann es auch an der Dichtung selbst liegen? Dass diese ausgehärtet ist und den Spalt bei höheren Geschwindigkeiten nicht mehr sauber abdichtet? Kann man die einfach so aus dem Spalt rausziehen und eine neue reindrücken? Wäre ja zumindest einen Versuch wert, oder?
Gruß, Sven
Ich hab jetzt tatsächlich mal alle Übergänge / Dichtungen rund um die Windschutzscheibe mit Panzertape überklebt (Krepp ist mir immer weg geflogen). Hatte auch mal die Scheibenwischer abmontiert. Siehe da: Ruhe! Scheibenwischer wieder ran: immernoch Ruhe!. Hab dann mal nach und nach alle Tapes entfernt, bis auf die am oberen Rand der Windschutzscheibe. Immernoch Ruhe. Hab dann mal nur einen kurzen Streifen Tape direkt vor dem Rückspiegel dran gelassen (s. Foto, schwarzes Tape): Der Lärm ist wieder da. Dann wieder die komplette obere Dichtung abgeklebt (Foto, graues Tape). Ergebnis: Ruhe!
Es wurde ja schon vermutet, dass die Scheibe nicht richtig verklebt sei, und der Lärm daher käme. Was wäre denn die Folge? Fängt die ganze Scheibe dann an zu schwingen? Denn zwischen Scheibe und der Kunststoffabdeckung darüber, sitzt doch eine Dichtung. Wie kann der Wind da reinpfeifen? Kann es auch an der Dichtung selbst liegen? Dass diese ausgehärtet ist und den Spalt bei höheren Geschwindigkeiten nicht mehr sauber abdichtet? Kann man die einfach so aus dem Spalt rausziehen und eine neue reindrücken? Wäre ja zumindest einen Versuch wert, oder?
Gruß, Sven