10.10.2024, 00:38
(07.10.2024, 22:02)Spitfire1500 schrieb:(07.10.2024, 19:39)ÖZwei0 schrieb: hatte im Dez. die Batterie am R56 CS meiner Tochter gewechselt. Es war ebenso ein EXIDE verbaut und die gleiche habe ich wieder genommen, da ich guteDas ist richtig ob 70 Ah oder 72 Ah, aber registriert werden muss Sie schon. Wo habt ihr die EXIDE-Batterie am Steuergerät registrieren lassen? Das macht doch in der Regel keine Werkstatt, wenn sie nicht auch die Batterie verkaufen können.
Erfahrungen damit gemacht habe (auch bei anderen Fzg.).
Nur 150 Euro habe und würde ich nicht bezahlen, da gibt es deutlich günstigere Portale/Anbieter. Ich hatte seiner Zeit rd. 115 Euro incl. Versand bezahlt.
Es muß auch keine 72 AH sein, eine 70 AH funktioniert genauso, zumal die Auswahl größer und deutlich günstiger ist.
Nun weiß ich natürlich nicht, wie weit entfernt dein Wohnort von Bonn entfernt liegt und ob du überhaupt bereit wärst für einen Fremden eine Batterie zu registrieren. [font="droid sans", sans-serif]Nein habe leider niemand im Bekanntenkreis der ein Diagnosegerät hat. Wenn es von 53111 Bonn bis zu Deinem Wohnort keine Weltreise ist, wärst du bereit gegen ein Entgeld meine Batterie zu registrieren?[/font]
[font="droid sans", sans-serif]Bei Amazon habe ich eine EXIDE für 119,00 EUR, auch eine VARTA für 150,00 EUR, CONTINENTAL für 170,00 EUR gefunden. Was mich bei der EXIDE ( beide Batterien 70 Ah) stutzig gemacht hat, war eine Warnmeldungen, das Sie nicht zu meine CLUBMAN R55, Bauj. Dez. 2012 passt. Aber wenn so viele MINI Fahrer eine EXIDE Batterie in ihrem Auto (R55, R56) verbaut haben, was soll da nicht passen?[/font]