Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Exide AGM 72 Ah, hat jemand diesen Typ eingebaut?
#11

(07.10.2024, 22:02)Spitfire1500 schrieb:  
(07.10.2024, 19:39)ÖZwei0 schrieb:  hatte im Dez. die Batterie am R56 CS  meiner Tochter gewechselt. Es war ebenso ein EXIDE verbaut und die gleiche habe ich wieder genommen, da ich gute
Erfahrungen damit gemacht habe (auch bei anderen Fzg.).
Nur 150 Euro habe und würde ich nicht bezahlen, da gibt es deutlich günstigere Portale/Anbieter. Ich hatte seiner Zeit rd. 115 Euro incl. Versand bezahlt.
Es muß auch keine 72 AH sein, eine 70 AH funktioniert genauso, zumal die Auswahl größer und deutlich günstiger ist.
Das ist richtig ob 70 Ah oder 72 Ah, aber registriert werden muss Sie schon. Wo habt ihr die EXIDE-Batterie am Steuergerät registrieren lassen? Das macht doch in der Regel keine Werkstatt, wenn sie nicht auch die Batterie verkaufen können.


Nun weiß ich natürlich nicht, wie weit entfernt dein Wohnort von Bonn entfernt liegt und ob du überhaupt bereit wärst für einen Fremden eine Batterie zu registrieren. [font="droid sans", sans-serif]Nein habe leider niemand im Bekanntenkreis der ein Diagnosegerät hat. Wenn es von 53111 Bonn bis zu Deinem Wohnort keine Weltreise ist, wärst du bereit gegen ein Entgeld meine Batterie zu registrieren?[/font]

[font="droid sans", sans-serif]Bei Amazon habe ich eine EXIDE für 119,00 EUR, auch eine VARTA für 150,00 EUR, CONTINENTAL für 170,00 EUR gefunden. Was mich bei der EXIDE ( beide Batterien 70 Ah) stutzig gemacht hat, war eine Warnmeldungen, das Sie nicht zu meine CLUBMAN R55, Bauj. Dez. 2012 passt. Aber wenn so viele MINI Fahrer eine EXIDE Batterie in ihrem Auto (R55, R56) verbaut haben, was soll da nicht passen?[/font]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand