27.10.2024, 13:52
(01.05.2019, 07:11)**HexeSp** schrieb: ...Er springt nicht an, Kraftstoffpumpe bekommt kein Strom!Moin an alle,
Geprüft wurde, Crash schalter, Relails, Sicherung.
Wenn ich die K.Pumpe direkt mit 12V versorge läuft sie...
nach mehr als 13 Jahren Abstinenz habe ich vor ein paar Wochen einen R57 JCW mit Erstzulassung 08/2015 und knapp 24.000km Laufleistung erworben. Das Auto braucht etwas Liebe, ist ein wenig verwahrlost was Sauberkeit und Pflege angeht. Ansonsten Scheckheft gepflegt bei Mini. Ist ein Geburtstagsgeschenk für meine Frau, ich habe aber auch Bock drauf.
Wie auch immer, der Mini blieb am vergangenen Freitag stehen, "Motorstörung Leistungsabfall". Hatte ich vor 10 Tagen auch schon mal, lief nach 30 Minuten Stillstand wieder, Mini-Werkstatt hat nix gefunden, im Fehlerspeicher damals "2C03 Kraftstoffhochdruck-System". Wagen lief aber und wir haben damals nichts weiter gemacht.
Nun, am vergangenen Freitag dann ADAC da, kurz auf eine Tanke geschleppt und ich hatte das Glück das es ein Engel mit Bock auf Fehlersuche war. Fehlercodes sind gewesen:
2BE9 Zündungs-/Einspritzabschaltung
2C03 Kraftstoffhochdruck-System
Der Engel hat viel gemessen an den Sicherungskästen, mit Spezln beim ADAC telefoniert und letztlich festgestellt das ab Kraftstoffpumpenrelais keine Spannung an die Pumpe geht.
Er hat dann mit Bordmitteln seines Fahrzeugs den Spaß im Sicherungskasten überbrückt und an die blau/weiße Leitung Strom gelegt. Zack, läuft auch die Kraftstoffpumpe und das Auto auch. Hat er mit Stromdieben gemacht und abgesichert. Ich kann es manuell vom Strom trennen, reichte also für die Fahrt in die Betriebshalle und zum wegstellen des Mini.
Lange Geschichte. Ich habe nun versucht mir ein gesundes Halbwissen im Netz anzulesen und habe bisher festgestellt das dieses Relais nicht ohne Weiteres zu tauschen ist sondern vermutlich nur der komplette Sicherungskasten.
Der Link aus dem Post von "Schraube" zu der Seite von Hubauer zeigt jedoch den Sicherungskasten aus einem R52. Das Problem aus diesem Post von "HexeSp" betrifft jedoch einen R57.
Frage: Ist es so dass bei dem R57 das Relais nicht ohne Weiteres getauscht werden kann? Ist es am Sicherungskasten im Beifahrer-Fußraum verbaut?
Gibt es jemanden mit konkreter Erfahrung bei diesem Thema?
Ich habe noch im Motor-Talk-Forum einen Beitrag zu dieser Problematik gefunden, dort hat dann der Austausch des Kastens inkl. Relais die Abhilfe gebracht. Ebenfalls habe ich das Relais nicht als Austauschteil zum Kauf im Netz gefunden.
Ich freue mich über Infos!
Viele Grüße
Martin