28.07.2025, 18:28
(28.07.2025, 17:34)tutur schrieb: Wenn es einen Scheuereffekt geben sollte, dann wird in jedem Fall die deutlich weichere Dichtlippe weggerieben, und nicht der Lack und die darunter liegende Grundierung.
Aber möglicherweise setzt sich an dieser Stelle Sand oder Streusalz zwischen Dichtlippe und Türblech, das könnte die Lackschäden erklären.
So sieht die Dichtung bei meinem Clubman aus ( 2 x aufs Bild klicken um es zu vergrößern):
Tutur
Da das Heck immer eingestaubt ist, ist das genau was ich andeutete, die Dichtung knickte weg und mit dem Schmutz hats die Farbe weggerieben, es ist so eindeutig auf der Höhe der Knicke das es nur das sein kann.
Dieses Bild bestätigt auch meine Annahme dass die ungeknickte Lippe genau in den Zwischenraum zwischen Scheibe und der lackierter Tür passt und somit den Dreck fernhält.
Wenn die Doors zu sind sieht man den Lack der rechten Türe nicht, nur diese Lippe im Zwischenraum.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton