Gestern, 21:22
Der Griff ist (wenn ich mich recht erinnere) mit vier Schrauben von außen/unten an der Heckklappe befestigt. Schwieriger ist, die dichtende Abdeckung so abzuhebeln, dass sie nach dem Wiederankleben dicht hält.
Der Schalter selbst ist ein Witz, klein und filigran. Auf dem Schalter war bei meinem LCI ein Kunstoffdeckel (um den Betätigungsbereich zu vergrössern und anzuheben) mit noch filigraneren Haltenasen. Eine davon war abgebrochen mit dem Resultat, dass der "Deckel" abfiel und der Schalter nicht betätigt werden konnte. Der Schalter selbst war (und ist) einwandfrei.
Ein Stück mehrfach gefaltetes Papier anstelle des Kunststoffdeckels funktioniert seit Jahren ohne Probleme. Trotzdem nutze ich lieber den Taster an der Fernbedienung wannimmer möglich um einen Ausfall möglichst hinaus zu zögern.
Der Schalter selbst ist ein Witz, klein und filigran. Auf dem Schalter war bei meinem LCI ein Kunstoffdeckel (um den Betätigungsbereich zu vergrössern und anzuheben) mit noch filigraneren Haltenasen. Eine davon war abgebrochen mit dem Resultat, dass der "Deckel" abfiel und der Schalter nicht betätigt werden konnte. Der Schalter selbst war (und ist) einwandfrei.
Ein Stück mehrfach gefaltetes Papier anstelle des Kunststoffdeckels funktioniert seit Jahren ohne Probleme. Trotzdem nutze ich lieber den Taster an der Fernbedienung wannimmer möglich um einen Ausfall möglichst hinaus zu zögern.
Georgios

-Team

![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png)