17.06.2003, 09:09
@hamsterbacke
bei dieser ganzen diskussion sollte man sich vor augen halten, worüber sich hier "gestritten" wird: um einen luffi!
ich selbst verbaue mir keine teile, die a) von irgendwelchen dubiosen firmen angeboten werden, von denen ich noch nie gehört habe und b) die nicht langzeiterprobt sind.
ich selbst bin in meinem damaligen cooper über 40.000km mit einen offenen luftfilter von john cooper works gefahren und habe ihn teilweise getreten wie sau, kenne selbst jemanden, der seit fast 70.000km einen luftfilter drin hat. eine langzeiterprobung ist somit gegeben, ausserdem fragt nach 70.000km sowieso kein mini-fahrer nach garantie, denn die ist dann wohl eh schon abgelaufen (2 jahre).
genau dieselbe geschichte mit dem chip:
den hatte ich ca. 35.000km drin, meine freundin seit 20.000km agsl seit....und und und.
da die veränderungen alle noch im toleranzbereich liegen und ich fast 2 hände voll leute kenne, die ihren wagen gechipt haben, mache ich mir darüber auch keine sorgen...
solange ich nicht irgendwas in "eigentüfftlung" anbringe, ich sämtliche sachen zusätzlich versichern kann (chip z.b), ich weiss, wer meine/die sachen montiert, dann ist für mich alles ok.
take it easy
mac
bei dieser ganzen diskussion sollte man sich vor augen halten, worüber sich hier "gestritten" wird: um einen luffi!
ich selbst verbaue mir keine teile, die a) von irgendwelchen dubiosen firmen angeboten werden, von denen ich noch nie gehört habe und b) die nicht langzeiterprobt sind.
ich selbst bin in meinem damaligen cooper über 40.000km mit einen offenen luftfilter von john cooper works gefahren und habe ihn teilweise getreten wie sau, kenne selbst jemanden, der seit fast 70.000km einen luftfilter drin hat. eine langzeiterprobung ist somit gegeben, ausserdem fragt nach 70.000km sowieso kein mini-fahrer nach garantie, denn die ist dann wohl eh schon abgelaufen (2 jahre).
genau dieselbe geschichte mit dem chip:
den hatte ich ca. 35.000km drin, meine freundin seit 20.000km agsl seit....und und und.
da die veränderungen alle noch im toleranzbereich liegen und ich fast 2 hände voll leute kenne, die ihren wagen gechipt haben, mache ich mir darüber auch keine sorgen...
solange ich nicht irgendwas in "eigentüfftlung" anbringe, ich sämtliche sachen zusätzlich versichern kann (chip z.b), ich weiss, wer meine/die sachen montiert, dann ist für mich alles ok.
take it easy

mac