23.03.2005, 09:49
Morsche Jungs und Mädels,
Danke
...
Es kann nicht schaden ein paar Grundregeln festzulegen, um den Spaß in der Zukunft zu sichern
Oft ist es sicher nur Glück, daß nichts passiert. Ein Risiko besteht immer...
Wichtig ist, daß bei den Fahrten nicht der führende Wagen der Hauptverursacher von zu hohem Tempo/
gefährlichen Situationen ist, sondern jeder einzelne im Corso dafür verantwortlich ist. Die wichtigste Regel:
Trotz allem Spaß, Rücksicht nehmen auf die anderen (MINI und nicht-Mini-Fahrer) Verkehrsteilnehmer. Das betrifft sowohl die schnellen als auch die langsamen/gemütlichen Fahrer. Wir müssen das Überholen nicht unbedingt verbieten, sondern die "Überhol-Situation" durch Rücksichtnahme verhindern, d.h. auch mal rechts ran fahren.
Abgesehen davon kann ich jedem wie schon seit Jahren nur zu einem Funkenset raten!
Ein letzter Punkt noch:
Schiesst Euch bitte nicht zu sehr auf den Nightpanther ein. Er ist ein sehr netter, aber eben auch impulsiver Mensch und seine Postings können schnell - wie die eines gewissen evilDOGGs
- falsch interpretiert werden. Er ist ein lustiger Zeitgenosse und will sicher Niemandem hier was Böses!
Schönen Tag noch. Ich hoffe wirklich, daß bei der nächsten Ausfahrt diese Punkte vorab (evtl. durch diesen Thread) geklärt werden/sind, damit wir einfach halbwegs sicheren Spaß haben können!
Cya Oli
P.S.: Evtl. sollte man wirklich die Diskussion von dem ODW-Ausfahrt-Bericht trennen?
lindiman schrieb:So, ich komm wohl nicht drum rum noch das Eine oder Andere zu kommentieren...gut, das Postive der letzten Seiten zuerst: Dir Regeln die Oli schon angesprochen hat sind eine gute und wichtige Sache, die auf jeden Fall weiter verfolgt werden solltevom mir dafür.
Danke

delete schrieb:Ich versteh auch die ganze Aufregung nicht. Es ist nichts passiert ...
Es kann nicht schaden ein paar Grundregeln festzulegen, um den Spaß in der Zukunft zu sichern

lindiman schrieb:Ansonsten bin ich froh, dass viele ihren Spaß hatten und noch mehr beruhigt,
dass Alles was hätte schief gehen können nur blanke Theorie geblieben ist.
Oft ist es sicher nur Glück, daß nichts passiert. Ein Risiko besteht immer...
Wichtig ist, daß bei den Fahrten nicht der führende Wagen der Hauptverursacher von zu hohem Tempo/
gefährlichen Situationen ist, sondern jeder einzelne im Corso dafür verantwortlich ist. Die wichtigste Regel:
Trotz allem Spaß, Rücksicht nehmen auf die anderen (MINI und nicht-Mini-Fahrer) Verkehrsteilnehmer. Das betrifft sowohl die schnellen als auch die langsamen/gemütlichen Fahrer. Wir müssen das Überholen nicht unbedingt verbieten, sondern die "Überhol-Situation" durch Rücksichtnahme verhindern, d.h. auch mal rechts ran fahren.
Abgesehen davon kann ich jedem wie schon seit Jahren nur zu einem Funkenset raten!
Ein letzter Punkt noch:
Schiesst Euch bitte nicht zu sehr auf den Nightpanther ein. Er ist ein sehr netter, aber eben auch impulsiver Mensch und seine Postings können schnell - wie die eines gewissen evilDOGGs

Schönen Tag noch. Ich hoffe wirklich, daß bei der nächsten Ausfahrt diese Punkte vorab (evtl. durch diesen Thread) geklärt werden/sind, damit wir einfach halbwegs sicheren Spaß haben können!
Cya Oli
P.S.: Evtl. sollte man wirklich die Diskussion von dem ODW-Ausfahrt-Bericht trennen?