25.03.2005, 11:28
JUSTIN.CREDIBLE schrieb:oder vlt. kennt jemand ne methode die leds auf ihre funktionstüchtigkeit hin zu testen ohne ein mini bei sich stehen zu haben?!?
gruß.
wie schon geschrieben wurde... einfach an ne 12V batterie/akku anklemmen, fertsch, wenn die dinger richtig was taugen isses sogar egal wie rum du sie anschließt. wenn ne polung angegeben ist bitte drauf achten.
das die leds noch verboten sind kann ich auch nicht verstehen, aber sobald der erste hersteller sowas verbauen will wird dieses verbot fallen...
bei rückleuchten isses ja schon normal das led's verwendet werden.
und die ganzen neuen audis (z.b. zukünftiger tt) haben in der studie auch als hauptscheinwerfer luxeon led's verbaut gehabt. inwieweit das jetzt in die serie mit rein läuft weiß ich nicht, aber wünschenswert währs

Zitat: Hi, Gruesse aus dem Oriental's Businesscenter in Bangkok![]()
Fliege heute Nacht wieder nach HH, also auch zu meinem MINI.
Hab kurz vor meiner Reise feststellen muessen, dass beide LED's aus sind.
Sie haben vorher super funktioniert, jedoch gehen sie nun beide nicht mehr.
Hab sie gestauscht und gedreht...nichts funzt...vielleicht weiss jemand Rat..
MFG
Patrick![]()
da kommts jetzt drauf an wie dieses Standlicht aufgebaut ist, wenn die leds einfach in reihe geschaltet sind, kann es sein das eine durchgebrannt ist und somit alle nicht mehr funktionieren.
normalerweise sollten bei einem solchem licht die leds parallel verbaut sein und jede mit einem eigenen vorwiderstand ausgestattet sein, dann kann sowas nicht passieren.