17.10.2007, 17:25
Das Ganze steht und fällt mit der Qualität des Signals.
Ein ordentlicher Receiver hilft auf jeden Fall, die huddelige Thomson-Box die KabelDeutschland dazu gibt taugt nichtmal um die Uhrzeit ordentlich anzuzeigen
Kabel Analog: nicht empfehlenswert. Deutliche Schlieren und Unschärfen.
DVB-C: Schon besser. Schärfer, schlierenfrei und nur bei den Privaten leichte Klötzchenbildung erkennbar.
DVD: Kommt drauf an wie alt die Scheibe ist bzw. wie lang der Film darauf ist. "Herr der Ringe" (extrem lang) oder Highlanger (sehr alt) sind m.E. nicht so der Knüller, der Lieblingsfilm der meisten MINI-Fahrer (...Italien Job) dagegen schon besser- deutlich ruhiger und schärfer;
DVB-C HD (bisher nur die Premiere HD Testsendung, weil mir die 10 Euro im Monat noch zu teuer sind und Pro7 und Sat1 nicht als HD übers Kabel zu empfangen sind)....zeigt im vollem Umfang was Euer Display kann
Ein Genuss.
btw. unbedingt drauf achten dass die Kiste nen HDMI-Eingang hat; soll bei günstigen Modellen immernoch nicht zum Standart gehören. Spätestens wenn die PSIII oder der HD-DVD-Player dran soll ist das sehr hilfreich
Ach ja, ich hab mich vor nem guten halben Jahr für Philips (PFL32) entschieden und bisher nicht bereut.
Ein ordentlicher Receiver hilft auf jeden Fall, die huddelige Thomson-Box die KabelDeutschland dazu gibt taugt nichtmal um die Uhrzeit ordentlich anzuzeigen

Kabel Analog: nicht empfehlenswert. Deutliche Schlieren und Unschärfen.
DVB-C: Schon besser. Schärfer, schlierenfrei und nur bei den Privaten leichte Klötzchenbildung erkennbar.
DVD: Kommt drauf an wie alt die Scheibe ist bzw. wie lang der Film darauf ist. "Herr der Ringe" (extrem lang) oder Highlanger (sehr alt) sind m.E. nicht so der Knüller, der Lieblingsfilm der meisten MINI-Fahrer (...Italien Job) dagegen schon besser- deutlich ruhiger und schärfer;
DVB-C HD (bisher nur die Premiere HD Testsendung, weil mir die 10 Euro im Monat noch zu teuer sind und Pro7 und Sat1 nicht als HD übers Kabel zu empfangen sind)....zeigt im vollem Umfang was Euer Display kann


btw. unbedingt drauf achten dass die Kiste nen HDMI-Eingang hat; soll bei günstigen Modellen immernoch nicht zum Standart gehören. Spätestens wenn die PSIII oder der HD-DVD-Player dran soll ist das sehr hilfreich

Ach ja, ich hab mich vor nem guten halben Jahr für Philips (PFL32) entschieden und bisher nicht bereut.