30.03.2005, 22:09
H7 = Halogen, also nur Xenon Optik.
Zum BIXenon:
Bi Xenon bedeutet, dass für Fern- und Abblendlicht nur eine Lampe, die Xenon "Lampe" erforderlich ist. Während beim Fernlicht der gesamte Lichtstrom genutzt wird, schiebt sich beim Umschalten auf Abblendlicht eine Blende zwischen Lampe und Linsenoptik, die einen Teil des Lichtstrahls abdeckt. Beim Bi Xenon Fernlicht kommt zusätzlich der H7 Spot in Aktion.
Deswegen! Du musst das ganze System umrüsten. Bei BiXenon Scheinwerfern hast du eine andere Xenon Technik drin die beim Abblendlicht nur einen Teil des Lichtes durchlässt, bei unseren normalen XenonScheinwerfern wird die komplette Lichtausbeute für das Abblendlicht genutzt, du kannst also keinen verstärkten Effekt erzeugen um das Fernlicht über den Xenon brenner und die Linse zu steuern !
Zum BIXenon:
Bi Xenon bedeutet, dass für Fern- und Abblendlicht nur eine Lampe, die Xenon "Lampe" erforderlich ist. Während beim Fernlicht der gesamte Lichtstrom genutzt wird, schiebt sich beim Umschalten auf Abblendlicht eine Blende zwischen Lampe und Linsenoptik, die einen Teil des Lichtstrahls abdeckt. Beim Bi Xenon Fernlicht kommt zusätzlich der H7 Spot in Aktion.
Deswegen! Du musst das ganze System umrüsten. Bei BiXenon Scheinwerfern hast du eine andere Xenon Technik drin die beim Abblendlicht nur einen Teil des Lichtes durchlässt, bei unseren normalen XenonScheinwerfern wird die komplette Lichtausbeute für das Abblendlicht genutzt, du kannst also keinen verstärkten Effekt erzeugen um das Fernlicht über den Xenon brenner und die Linse zu steuern !