31.03.2005, 07:43
Moin zusammen,
hab da mal ne Frage.......
Und zwar hab ich auch das Problem, dass der linke Xenonscheinwerfer beim Licht anmachen aus bleibt.
So wie ich das hier gelesen habe, liegt das wohl am Steuergerät der Xenons, denn wenn man das Licht noch einmal aus macht und erneut einschaltet => gehen beide Scheinwerfer an.
Hab für nächste Woche nen Termin bei BMW und am Telefon sagte man mir, sie wollte den Fehlerspeicher auslesen. :|
Jetzt ist die Frage, wird dieser Fehler überhaupt gespeichert?? Hab nämlich die böse Vermutung, dass es zum Vorführeffekt kommt und alles funtkioniert.
Habt ihr Tips, damit ich dem Meister überzeugen kann und er mir ohne Meckern eine neues Xenon-Steuergerät einbaut.
Hab noch ca. 1 Monat Garantie, dann wird mein Kleiner 2 Jahre alt.
Danke und bis später
mfg micha
hab da mal ne Frage.......
Und zwar hab ich auch das Problem, dass der linke Xenonscheinwerfer beim Licht anmachen aus bleibt.

So wie ich das hier gelesen habe, liegt das wohl am Steuergerät der Xenons, denn wenn man das Licht noch einmal aus macht und erneut einschaltet => gehen beide Scheinwerfer an.

Hab für nächste Woche nen Termin bei BMW und am Telefon sagte man mir, sie wollte den Fehlerspeicher auslesen. :|
Jetzt ist die Frage, wird dieser Fehler überhaupt gespeichert?? Hab nämlich die böse Vermutung, dass es zum Vorführeffekt kommt und alles funtkioniert.

Habt ihr Tips, damit ich dem Meister überzeugen kann und er mir ohne Meckern eine neues Xenon-Steuergerät einbaut.
Hab noch ca. 1 Monat Garantie, dann wird mein Kleiner 2 Jahre alt.
Danke und bis später

mfg micha
MINI-Cooper Fahrer seit dem 04.02.05

MINI-Cooper S Fahrer seit dem 23.03.12

""Mein Nachbar hat gesagt, ich könnte jede Menge Geld sparen, wenn ich mit dem Bus fahre. Jetzt habe ich mir einen gekauft – aber der verbraucht ja noch mehr Benzin!""
