21.06.2003, 11:09
Neueste News von meinem Dekra Menschen:
Betr.: Rumpi Filter
Das Österreichische Gutachten ist bei uns nix wert. Er hat sich den Filter auch mal angesehen und ist der Meinung, dass ein Filter wie dieser in D auch nicht ein solches Gutachen erhalten würde (Falches Filtermaterial).
Er meint auch, dass die Grünen (auch und vor allem hier in der Gegend) teilweise sehr gut geschult seien und das erkennen würden.
Dann wird das Auto, ob eingetragen oder nicht, im schlimmsten Fall beschlagnahmt, abgeschleppt und sichergestellt (alles selbstverständlich auf Kosten des Halters
) und einem Prüfer (z.B. Dekra) vorgeführt. Dieser macht dann ein großes Gutachten (ca. 500DM) in dem auch stehen wird, dass das Österreichische Gutachten für den Filter nix wert ist.
Er hat auch gemeint, wenn ein Unfall mit einem hohen schaden passiert und rauskommt, dass da was nicht stimmt. Hat man dann auch auf jeden Fall eine Mitschuld.
Bsp.: Ein Porsche rammt Dich, 150000DM schaden - er schuld - da werden die Versicherungen keine Möglichkeit auslassen um nicht zahlen zu müssen. Sie schicken einen Gutachter der alles unter die Lupe nimmt. Und was passiert wenn er sieht dass an deiner Karre was nicht stimmt ist klar: Seine Augen beginnen zu leuchten.
Und wenn das Teil eingetragen ist dann geht es noch demjenigen, der es eingetragen hat an den Kragen. Der "Tüv Österreich" hat mit dem Tüv Deutschland nix gemein, ausser dem Namen.
So, erfreut bin ich über diese Auskunft auch nicht. Ich denke aber da ist was dran. Ein deutsches Gutachten besteht für den Lufi nicht, oder?
Ich bin selbst am überlegen, einen Tüvprüfer zu suchen, der das Teil einträgt. Was aber passieren kann steht oben.
Gruß Ho
PS: Immer recht freundlich!
Betr.: Rumpi Filter
Das Österreichische Gutachten ist bei uns nix wert. Er hat sich den Filter auch mal angesehen und ist der Meinung, dass ein Filter wie dieser in D auch nicht ein solches Gutachen erhalten würde (Falches Filtermaterial).
Er meint auch, dass die Grünen (auch und vor allem hier in der Gegend) teilweise sehr gut geschult seien und das erkennen würden.
Dann wird das Auto, ob eingetragen oder nicht, im schlimmsten Fall beschlagnahmt, abgeschleppt und sichergestellt (alles selbstverständlich auf Kosten des Halters

Er hat auch gemeint, wenn ein Unfall mit einem hohen schaden passiert und rauskommt, dass da was nicht stimmt. Hat man dann auch auf jeden Fall eine Mitschuld.
Bsp.: Ein Porsche rammt Dich, 150000DM schaden - er schuld - da werden die Versicherungen keine Möglichkeit auslassen um nicht zahlen zu müssen. Sie schicken einen Gutachter der alles unter die Lupe nimmt. Und was passiert wenn er sieht dass an deiner Karre was nicht stimmt ist klar: Seine Augen beginnen zu leuchten.
Und wenn das Teil eingetragen ist dann geht es noch demjenigen, der es eingetragen hat an den Kragen. Der "Tüv Österreich" hat mit dem Tüv Deutschland nix gemein, ausser dem Namen.
So, erfreut bin ich über diese Auskunft auch nicht. Ich denke aber da ist was dran. Ein deutsches Gutachten besteht für den Lufi nicht, oder?
Ich bin selbst am überlegen, einen Tüvprüfer zu suchen, der das Teil einträgt. Was aber passieren kann steht oben.
Gruß Ho
PS: Immer recht freundlich!
_________________