01.04.2005, 17:05
@ Mani: Mit Deinem Spruch "BMW ist das Gegenteil von Qualität
und Deine "Erfahrung" das es immer am Steuergerät liegt, liegst Du nicht unbedingt auf meiner Wellenlänge. Im Forum geben mehrere BMW Mitarbeiter immerwieder gute Hinweise und Tipps zu Problemen. Mit diesen Sprüchen motivierst Du uns nicht wirklich
Trotzdem gebe ich Dir einen "Plan" :!: Da keine Warnlampe liegt es vermutlich am Überdruckregelventil am Ansaugkrümmer. Wenn diese warm sind neigen sie ab und zu zum Klemmen - sie sind dann im Leerlauf leicht geöffnet, obwohl sie geschlossen sein müssten. Dieser Fehler tritt nur sporadisch und bei bestimmten Temperaturen und Lastbedingungen auf.
Gebe Deinem Serviceberater genaue Hinweise wann der Fehler aufgetreten ist, beschreibe ihm die tatsächlichen Fahrbedingungen, nur so können sporadische Fehler gefunden werden
Das sogenannte Drosselklappenproblem gab es eigentlich nicht - hier lag es an der schlechten Kontaktierung des Motorkabelbaumes, diese wurden dann erneuert :!:
Grüße aus Berlin


Trotzdem gebe ich Dir einen "Plan" :!: Da keine Warnlampe liegt es vermutlich am Überdruckregelventil am Ansaugkrümmer. Wenn diese warm sind neigen sie ab und zu zum Klemmen - sie sind dann im Leerlauf leicht geöffnet, obwohl sie geschlossen sein müssten. Dieser Fehler tritt nur sporadisch und bei bestimmten Temperaturen und Lastbedingungen auf.
Gebe Deinem Serviceberater genaue Hinweise wann der Fehler aufgetreten ist, beschreibe ihm die tatsächlichen Fahrbedingungen, nur so können sporadische Fehler gefunden werden

Das sogenannte Drosselklappenproblem gab es eigentlich nicht - hier lag es an der schlechten Kontaktierung des Motorkabelbaumes, diese wurden dann erneuert :!:
Grüße aus Berlin
