05.04.2005, 00:29
Der Markt ist gerade zur Zeit relativ unübersichtlich. Eine Aussage wie - "die Pfefferminzia ist die günstigste" - ist heute gar nicht mehr machbar.
Einige Versicherer arbeiten seit letztem Herbst mit sogenannten Scoring Systemen, andere haben noch die typischen Einzelrabatte für Wenigfahrer, Hausbesitzer, Garagennachlässe, Bahn-Card Inhaber (gibt´s tatsächlich bei der DEVK), Fahrer nur VN und Partner, jüngster Fahrer über 23,24,25, Alleinfahrerin, Kinder unter 6 Jahren (gibt´s tatsächlich auch), Teilnahme am Fahrertraining usw....
Hinzu kommen die generellen Tarifierungen nach Berufen. Einige haben beispielsweise auch Tarife bei denen sie in gewissen Berufsgruppen ohne die "weichen" Merkmale wie oben aufgeführt, sehr hohe Rabatte gewähren, auch wenn das Auto von mehreren Personen oder mehr als die üblichen 10-15TSD KM bewegt werden. So versichert zum Beispiel die Signal Iduna selbständige Handwerker und Einzelhändler und deren Angehörige nach einem einheitlichen Tarif, der in gewissen Konstellationen erheblich günstiger sein kann, als jeder Direktversicherer. Aber auch Allianz oder LVM haben hier Spielräume, die nie in öffentlichen Tarifen oder Vergleichsprogrammen aufgeführt werden.
Wer also genügend Zeit hat kann den Markt ja mal testen. Abweichungen von bis zu 100% vom günstigsten Angebot nach oben sind möglich.
Wenn Eure Angaben, die Ihr dann vor vielleicht einem Jahr zur Ermittlung der Prämie gemacht habt, nicht mehr stimmen (weil die neue Freundin jetzt endlich ihren Führerschein hat, oder das Fahren so viel Spaß macht das es ein paar Tausend Kilometer mehr werden) kann das auch teuer werden. Im Schadenfall gibt es dann auch empfindliche Strafen bis zum doppelten der Normalprämie (zusätzlich). Wer weiß noch, welche Angaben er vor einem Jahr gemacht hat?
Dann habt Ihr aber erst einen Teil, nämlich den Beitrag. Jetzt kommt das, was noch dahintersteckt: Neuwagenentschädigung innerhalb der ersten 6 Monate: ja oder nein ( das können dann schon mal - beim Totalschaden im 5. Monat -ein paar Tausend Euro Differenz sein - da verschlägt die Freude über 100 € Prämienersparnis pro Jahr schnell ins Gegenteil ), Wildschaden (also Teilkasko) auch bei Ziegen, Kühe, Schafen: ja oder nein (dann Abrechnung über Vollkasko statt Teilkasko-höhere SB und Rückstufung!).....
Und wenn Ihr dann endlich überzeugt seid die richtige Versicherung gefunden zu haben, dann kommt der 1.Oktober und damit einher die neuen Tarife bei allen Versicherungen, die im letzten Jahr den Preiskrieg (noch) nicht mitgemacht haben.
Mit Empfehlungen halte ich mich deshalb zurück. Vielleicht hilft die Antwort trotzdem bei dem einen oder anderen Angebot genauer hin zu sehen.
Einige Versicherer arbeiten seit letztem Herbst mit sogenannten Scoring Systemen, andere haben noch die typischen Einzelrabatte für Wenigfahrer, Hausbesitzer, Garagennachlässe, Bahn-Card Inhaber (gibt´s tatsächlich bei der DEVK), Fahrer nur VN und Partner, jüngster Fahrer über 23,24,25, Alleinfahrerin, Kinder unter 6 Jahren (gibt´s tatsächlich auch), Teilnahme am Fahrertraining usw....
Hinzu kommen die generellen Tarifierungen nach Berufen. Einige haben beispielsweise auch Tarife bei denen sie in gewissen Berufsgruppen ohne die "weichen" Merkmale wie oben aufgeführt, sehr hohe Rabatte gewähren, auch wenn das Auto von mehreren Personen oder mehr als die üblichen 10-15TSD KM bewegt werden. So versichert zum Beispiel die Signal Iduna selbständige Handwerker und Einzelhändler und deren Angehörige nach einem einheitlichen Tarif, der in gewissen Konstellationen erheblich günstiger sein kann, als jeder Direktversicherer. Aber auch Allianz oder LVM haben hier Spielräume, die nie in öffentlichen Tarifen oder Vergleichsprogrammen aufgeführt werden.
Wer also genügend Zeit hat kann den Markt ja mal testen. Abweichungen von bis zu 100% vom günstigsten Angebot nach oben sind möglich.
Wenn Eure Angaben, die Ihr dann vor vielleicht einem Jahr zur Ermittlung der Prämie gemacht habt, nicht mehr stimmen (weil die neue Freundin jetzt endlich ihren Führerschein hat, oder das Fahren so viel Spaß macht das es ein paar Tausend Kilometer mehr werden) kann das auch teuer werden. Im Schadenfall gibt es dann auch empfindliche Strafen bis zum doppelten der Normalprämie (zusätzlich). Wer weiß noch, welche Angaben er vor einem Jahr gemacht hat?
Dann habt Ihr aber erst einen Teil, nämlich den Beitrag. Jetzt kommt das, was noch dahintersteckt: Neuwagenentschädigung innerhalb der ersten 6 Monate: ja oder nein ( das können dann schon mal - beim Totalschaden im 5. Monat -ein paar Tausend Euro Differenz sein - da verschlägt die Freude über 100 € Prämienersparnis pro Jahr schnell ins Gegenteil ), Wildschaden (also Teilkasko) auch bei Ziegen, Kühe, Schafen: ja oder nein (dann Abrechnung über Vollkasko statt Teilkasko-höhere SB und Rückstufung!).....
Und wenn Ihr dann endlich überzeugt seid die richtige Versicherung gefunden zu haben, dann kommt der 1.Oktober und damit einher die neuen Tarife bei allen Versicherungen, die im letzten Jahr den Preiskrieg (noch) nicht mitgemacht haben.
Mit Empfehlungen halte ich mich deshalb zurück. Vielleicht hilft die Antwort trotzdem bei dem einen oder anderen Angebot genauer hin zu sehen.