23.06.2003, 13:41
Ich kann nur aus meiner Motorrad-Zeit berichten.
Und zwar war es da so, daß ein Fächerkrümmer "geordneter" verlief, als der normale. Das heißt, daß der Staudruck geringer war.
Als spürbaren Effekt brachte solch ein Teil eine deutlich (wirklich deutlich) bessere Gasannahme und spontaneres Drehverhalten des Motors.
Für meinen Bock gab es zwei verschiedene Versionen; mit und ohne TÜV.
Ob sich beim Auto das alles auch so auswirkt; ich möchte es nicht beschwören.
Die Motorrad-Motoren sind ja deutlich extremer ausgelegt (Verdichtung, Drehzahlen, etc.).
Da aber im Rennsport auch mit Fächerkrümmern gearbeitet wird, wird es wohl keine Spielerei sein.
Und zwar war es da so, daß ein Fächerkrümmer "geordneter" verlief, als der normale. Das heißt, daß der Staudruck geringer war.
Als spürbaren Effekt brachte solch ein Teil eine deutlich (wirklich deutlich) bessere Gasannahme und spontaneres Drehverhalten des Motors.
Für meinen Bock gab es zwei verschiedene Versionen; mit und ohne TÜV.
Ob sich beim Auto das alles auch so auswirkt; ich möchte es nicht beschwören.
Die Motorrad-Motoren sind ja deutlich extremer ausgelegt (Verdichtung, Drehzahlen, etc.).
Da aber im Rennsport auch mit Fächerkrümmern gearbeitet wird, wird es wohl keine Spielerei sein.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl