12.04.2005, 14:18
Aus gegebenem Anlaß gebe ich hier Hilfestellung bei der Orthographie, der am häufigsten in diesem Forum verunstalteten Wörtern:
wird kommt vom Verb (Tu-Wort) werden und wird nicht mit "t" geschrieben das mit dem "t" wird dann groß geschrieben und ist der Mann, der die Gäste in der Gaststätte mit Getränken usw. versorgt.
weiß kommt vom Verb wissen und wird mit "ß" geschrieben und nicht mit "s"
seid sehr schwierig, unterscheide seit (seit Bestehen der Menschheit...) oder seid (seid Ihr Euch sicher, daß es so richtig ist), meist jedoch vom Verb sein und mit "d" geschrieben
denn mit einem "n" = den (rettet den Genitiv), mit zwei "n" = denn (was soll das denn)
wird kommt vom Verb (Tu-Wort) werden und wird nicht mit "t" geschrieben das mit dem "t" wird dann groß geschrieben und ist der Mann, der die Gäste in der Gaststätte mit Getränken usw. versorgt.
weiß kommt vom Verb wissen und wird mit "ß" geschrieben und nicht mit "s"
seid sehr schwierig, unterscheide seit (seit Bestehen der Menschheit...) oder seid (seid Ihr Euch sicher, daß es so richtig ist), meist jedoch vom Verb sein und mit "d" geschrieben
denn mit einem "n" = den (rettet den Genitiv), mit zwei "n" = denn (was soll das denn)
