12.04.2005, 17:24
Scheinbar, anscheinend. Perfekt, am perfektesten. Einzig, am einzigsten. Alles das gleiche und dasselbe, oder sogar dasgleiche und das selbe. Nicht wirklich? Ich habe es im voraus prophezeit. Nein, im Vorraus. Entschuldigung, ich entschuldige mich immer selbst. Oder selber. Weil das die meisthäufigsten Fehler sind. Warum sie das sind? Oder wieso? Wegen dem Bildungsnotstand. Weswegen? Unzweifelhaft, sicherlich, durchaus, gänzlich, ja, wohl, eigentlich ist das sehr richtig. Was kann man dagegen tun? Defensive Abwehr, treibendes Agens, oder ein neu renoviertes, fundamentales Grundprinzip in Betracht ziehen, das diametral entgegengesetzte, einzelne Details und besondere Spezialitäten ostentativ zur Schau stellt? Auf jeden Fall ist persönliche Anwesenheit gefragt, damit es nicht zur Herabminderung des Gesagten kommt, sondern zur Fortentwicklung des Plans. Gegenseitige Rücksichtnahme ist auch wichtig. Vorspiegelung falscher Tatsachen sollte hingegen vermieden werden. Denn die bringt letzten Endes nichts. Auch nicht im Forum.
Guten Abend. Und bitte nicht zählen.

Hostage
Guten Abend. Und bitte nicht zählen.


Hostage