12.04.2005, 23:24
lassen wir doch die fakten sprechen...
- smart würde nicht 600 arbeitsplätze abbauen, wenn ihre modellpalette erfolgreich wäre
- bmw würde nicht millionen in oxford zum fabrikausbau investieren, wenn der mini nicht erfolgreich wäre
- smart würde den roadster nicht einstellen und den formore gar nicht erst auf den markt bringen, wenn beide modelle erfolgreich wären
- mini würde nicht über einen ausbau der modellpalette nachdenken, wenn der mini nicht erfolgreich wäre
- smart würde nicht zum dritten mal den break-verschieben (jetzt 2007), wenn ihre modellpalette erfolgreich wäre
- mini würde nicht vorzeitig den break-even erreichen, wenn der mini nicht erfolgreich wäre
- smart muß sondermodelle des forfour bringen (für 10.990,-), um überhaupt welche zu verkaufen
- bmw braucht keine sondermodelle 2 jahre nach markteinführung bringen, da der mini erfolgreich ist
- smart würde nicht 600 arbeitsplätze abbauen, wenn ihre modellpalette erfolgreich wäre
- bmw würde nicht millionen in oxford zum fabrikausbau investieren, wenn der mini nicht erfolgreich wäre
- smart würde den roadster nicht einstellen und den formore gar nicht erst auf den markt bringen, wenn beide modelle erfolgreich wären
- mini würde nicht über einen ausbau der modellpalette nachdenken, wenn der mini nicht erfolgreich wäre
- smart würde nicht zum dritten mal den break-verschieben (jetzt 2007), wenn ihre modellpalette erfolgreich wäre
- mini würde nicht vorzeitig den break-even erreichen, wenn der mini nicht erfolgreich wäre
- smart muß sondermodelle des forfour bringen (für 10.990,-), um überhaupt welche zu verkaufen
- bmw braucht keine sondermodelle 2 jahre nach markteinführung bringen, da der mini erfolgreich ist
