15.04.2005, 21:48
Hi Luis. Wie Mistral schon sagt, sind wahrscheinlich die Kammholz-Teile die qualitativ hochwertigste Lösung.
Mir waren die allerdings auch zum Nachrüsten zu teuer, daher hab ich ein solches Set bei ebay erworben (Anbieter powerstyling, Preis 52 Euronen + Versand). Das waren 24 Teile.
Ich war sehr skeptisch, wurde aber angenehm überrascht, denn die Teile kommen in ansprechender Verpackung, alle nochmal einzeln verpackt und sind schon mit Klebepunkten vorgerüstet. Ausserdem lag eine Tube mit "Adhesion Primer" dabei, mit dem man die Oberflächenteile, die beklebt werden, nochmal entsprechend vorbereiten kann.
Das optische Ergebnis hat zumindest meinen Ansprüchen absolut genügt, es sieht nicht billig aus, ist sehr passgenau und einfach anzubringen (und bei Bedarf auch wieder abzukriegen).
Alles in allem kann ich das als preiswerte Alternative durchaus weiterempfehlen. Trotz allem ist es natürlich kein Vergleich zu Kammholz...
Fotos hängen an...
Gruß, Susanne
Mir waren die allerdings auch zum Nachrüsten zu teuer, daher hab ich ein solches Set bei ebay erworben (Anbieter powerstyling, Preis 52 Euronen + Versand). Das waren 24 Teile.
Ich war sehr skeptisch, wurde aber angenehm überrascht, denn die Teile kommen in ansprechender Verpackung, alle nochmal einzeln verpackt und sind schon mit Klebepunkten vorgerüstet. Ausserdem lag eine Tube mit "Adhesion Primer" dabei, mit dem man die Oberflächenteile, die beklebt werden, nochmal entsprechend vorbereiten kann.
Das optische Ergebnis hat zumindest meinen Ansprüchen absolut genügt, es sieht nicht billig aus, ist sehr passgenau und einfach anzubringen (und bei Bedarf auch wieder abzukriegen).
Alles in allem kann ich das als preiswerte Alternative durchaus weiterempfehlen. Trotz allem ist es natürlich kein Vergleich zu Kammholz...
Fotos hängen an...
Gruß, Susanne