22.04.2005, 11:19
PeterS schrieb:sorry, aber sowas kann ich echt nicht mehr hören. nur weil der mini ein nicht gerade günstiges auto ist, soll ich mir auch nur das teuerste zubehör einbaun?Nicht das teuerste, aber ein Autoradio von Lidl für 69,- Euro haste auch nicht eingebaut in Deinen Mini, oder?

PeterS schrieb:Natürlich sieht das teil von promini recht lecker aus, aber 150€ allein für die Halterung ist mir echt zu heftig. ausserdem find ich´s viel schöner, selber sowas zu basteln. kaufen kann jederDa hast Du recht

Selber habe ich lange nach den zum Cockpit des Mini2 passenden Instrumenten gesucht. Die von Autometer passen am besten (wie sie auch für das kit verwendet werden) aber insgesamt ist mir das nicht perfekt genug. Deshalb habe ich noch keine Öl- und Ladedruck Anzeige in meinem und nur die langweilige original BMW Öl-Spannungs und Batterie-Temperaturanzeige...öh weißt was ich meine.
PeterS schrieb:was sagt den das Manuel über das Gewinde des Öldruckschalters?... habe das Manual nicht vorliegen aber ich meine mich an die original BMW Teilenummer zu erinnern. Das wird Dir nicht reichen

wie der Name sagt: Service Manual und nicht Bastlers Paradise (das ist NICHT persönlich und NICHT böse gemeint)

Das Manual beschreibt das wie und wo im/am Mini. Es ist keine detailierte technisch Dokumentation. Relativ teuer ist es außerdem, meine ich - das thema wieder..

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de