06.10.2006, 12:56
Passt schon zusammen...
Wenn der Motor abgestellt wird,wenn der (rest) Sprit sehr heiss
ist,hat man sehr viele Dampfblasen im System.
Die Hitze im Motorraum gibt dann dem (vorgeheizten) Sprit in der
Kraftstoffleiste den Rest.
Wenn man später den Zündschlüssel umdreht,läuft die Benzinpumpe
nur kurz an und geht wieder aus bis zum Anlassen.
Das dient dazu,in der Benzinleiste den Solldruck herzustellen.
Wenn aber vom letzten Abstellen viele Dampfblasen in der Leitung
sind,gibt es dann auch Startprobleme.
Hartmut
Wenn der Motor abgestellt wird,wenn der (rest) Sprit sehr heiss
ist,hat man sehr viele Dampfblasen im System.
Die Hitze im Motorraum gibt dann dem (vorgeheizten) Sprit in der
Kraftstoffleiste den Rest.
Wenn man später den Zündschlüssel umdreht,läuft die Benzinpumpe
nur kurz an und geht wieder aus bis zum Anlassen.
Das dient dazu,in der Benzinleiste den Solldruck herzustellen.
Wenn aber vom letzten Abstellen viele Dampfblasen in der Leitung
sind,gibt es dann auch Startprobleme.
Hartmut